Abstellungsverfügung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abstellungsverfügung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Abstellungsverfügung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten verwendet wird.
Es handelt sich um eine schriftliche Anweisung eines Anlegers an seinen Vermögensverwalter oder Broker, bestimmte Wertpapiere oder andere Vermögenswerte in einem Depot oder einer Handelsplattform abzustellen. Eine Abstellungsverfügung kann sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf von Wertpapieren verwendet werden. Eine solche Verfügung gibt dem Anleger die Kontrolle über seine Anlagen und ermöglicht es ihm, bestimmte Wertpapiere auszugrenzen oder zu priorisieren, je nach seinen individuellen Anlagezielen und -strategien. Dies kann nützlich sein, um Verluste zu begrenzen, Gewinne zu realisieren oder auf Marktänderungen schnell zu reagieren. Die Abstellungsverfügung ist ein wichtiger Bestandteil einer diversifizierten Anlagestrategie für erfahrene Anleger und professionelle Händler. Sie ermöglicht es ihnen, ihren Anlageplan flexibel anzupassen und ihre Positionen je nach Marktbedingungen zu optimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Abstellungsverfügung bestimmte Risiken mit sich bringen kann. Wenn beispielsweise ein Anleger seine Anlagen zu stark konzentriert, kann dies zu erhöhten Verlustrisiken führen, da er bei schlechter Performance einer bestimmten Branche oder eines bestimmten Sektors überdurchschnittlich stark betroffen sein kann. Daher sollte eine Abstellungsverfügung sorgfältig geprüft und in Abstimmung mit einem professionellen Vermögensverwalter oder Finanzberater implementiert werden. Bei der Abgabe einer Abstellungsverfügung muss der Anleger bestimmte Informationen bereitstellen, wie zum Beispiel die genaue Bezeichnung der Wertpapiere, die er abstellen möchte, den gewünschten Zeitrahmen und den Grund für die Anweisung. Diese Angaben sind wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Verfügung korrekt und effektiv umgesetzt wird. Insgesamt ermöglicht eine Abstellungsverfügung Anlegern und Händlern, ihre Anlagestrategien anzupassen und ihre Portfolios effizienter zu verwalten. Sie bietet eine höhere Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung von Investitionen und trägt zur Optimierung des Risiko-Rendite-Profils bei.Zwischenfeststellungsklage
Zwischenfeststellungsklage bezeichnet eine rechtliche Maßnahme im deutschen Zivilprozessrecht, die von einer Partei eingeleitet werden kann, um eine vorläufige gerichtliche Feststellung zu erhalten. Diese Klageart ermöglicht es den Beteiligten, unklare Rechtsverhältnisse...
Neoklassik
Neoklassik ist eine ökonomische Theorie, die auf den Prinzipien der klassischen Wirtschaftstheorie und dem Neuen Keynesianismus basiert. Sie entstand als Reaktion auf die Kritik am Keynesianismus, insbesondere an dessen Fokus...
Stichtagsinventur
Die Stichtagsinventur ist ein Verfahren der Bestandsaufnahme und Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden einer Organisation zu einem bestimmten Datum, um einen genauen Überblick über den finanziellen Zustand des Unternehmens zu...
Graphologie
Glossar für Investoren an den Kapitalmärkten Graphologie ist eine Disziplin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Persönlichkeitsmerkmale anhand der Handschrift eines Individuums zu analysieren. Sie untersucht die grafischen und strukturellen...
Feststellungsbescheid
"Feststellungsbescheid" – Definition und Bedeutung im Zusammenhang mit dem deutschen Kapitalmarkt Im deutschen Kapitalmarkt spielt der Feststellungsbescheid eine bedeutende Rolle, insbesondere in Bezug auf steuerliche Fragen bei Investitionen. Bei einem Feststellungsbescheid...
Einspruchsentscheidung
"Einspruchsentscheidung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Entscheidung bezieht, die im Rahmen von rechtlichen Streitigkeiten oder Verfahren getroffen wird. Insbesondere handelt es sich um eine Entscheidung, die auf...
Verkehrssicherungspflicht
Verkehrssicherungspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Verantwortung einer Person oder Organisation bezieht, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit von Personen und Eigentum im Rahmen einer...
Nachtarbeitszuschlag
"Nachtarbeitszuschlag" - Ein umfassender Begriff zur Entlohnung von Arbeitnehmenden, der sich auf den zusätzlichen finanziellen Ausgleich bezieht, der für Nachtarbeit gewährt wird. Dieser spezifische Begriff wird hauptsächlich im deutschen Arbeitsrecht...
Onlinemarketing
Online-Marketing beschreibt die strategische Planung, Umsetzung und Bewertung von Marketingaktivitäten, die über digitale Kanäle erfolgen. Diese umfassen in erster Linie das Internet, aber auch mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets....
Abwasserleitung
Abwasserleitung ist ein Begriff aus der Bauwirtschaft und bezieht sich auf das System von Rohren, das für den Transport von Abwasser in Gebäuden oder anderen Einrichtungen verantwortlich ist. Es ist...