Eulerpool Premium

Afrikanische Entwicklungsbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Afrikanische Entwicklungsbank für Deutschland.

Afrikanische Entwicklungsbank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Afrikanische Entwicklungsbank

Die "Afrikanische Entwicklungsbank" ist eine multilaterale Finanzinstitution, die darauf abzielt, nachhaltiges Wachstum und soziale Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent zu fördern.

Sie wurde 1964 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Abidjan, Elfenbeinküste. Die Bank wurde geschaffen, um die wirtschaftliche Integration und Entwicklung in Afrika voranzutreiben, indem sie Finanzmittel mobilisiert, technisches Fachwissen bereitstellt und strategische Partnerschaften eingeht. Die "Afrikanische Entwicklungsbank" nimmt Einlagen von afrikanischen Mitgliedsländern und institutionellen Anlegern entgegen. Diese Einlagen werden dann genutzt, um Entwicklungsprojekte in verschiedenen Sektoren zu finanzieren, darunter Infrastruktur, Landwirtschaft, Energie, Bildung und Gesundheit. Die Bank arbeitet eng mit afrikanischen Regierungen, privaten Unternehmen und anderen Entwicklungsbanken zusammen, um effektive Lösungen für die Herausforderungen der afrikanischen Volkswirtschaften zu finden. Die "Afrikanische Entwicklungsbank" bietet verschiedene Finanzinstrumente an, darunter Darlehen, Zuschüsse, Garantien und Eigenkapitalbeteiligungen. Diese Instrumente werden genutzt, um Projekte zu finanzieren und das Unternehmenswachstum in Afrika zu unterstützen. Darüber hinaus stellt die Bank technische Expertise und Beratungsdienste für ihre Mitgliedsländer bereit, um die Wirksamkeit der entwicklungsbezogenen Programme zu verbessern. Als eine der führenden Institutionen für Entwicklung in Afrika hat die "Afrikanische Entwicklungsbank" einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des nachhaltigen Wachstums, der Armutsbekämpfung und des sozialen Fortschritts auf dem Kontinent geleistet. Die Bank hat eine starke Governance-Struktur, die Transparenz, Rechenschaftspflicht und Effizienz gewährleistet. Durch ihr Engagement trägt die "Afrikanische Entwicklungsbank" dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in Afrika zu verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region voranzutreiben. Ihre Arbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Investitionstätigkeit in den afrikanischen Kapitalmärkten und bei der Stärkung des Vertrauens internationaler Investoren in afrikanische Volkswirtschaften.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb

Definition: Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb (SPOB) ist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Computernetzwerkprotokoll, das in der digitalen Finanzwelt Anwendung findet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung und Kommunikation zwischen mehreren Peripheriegeräten und einem zentralen Computersystem,...

ökologische Konkurrenzanalyse

"Ökologische Konkurrenzanalyse" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei Investitionen in umweltfreundliche Unternehmen und Projekte von großer Bedeutung ist. Diese Analyse bezieht sich auf die Bewertung...

Garantie

Garantie - Definition und Erklärung Eine "Garantie" ist ein rechtlicher Vertrag oder eine Vereinbarung, die von einer Partei (Garant) gegeben wird, um einem Kreditgeber, einem Investor oder einem Geschäftspartner (Garantienehmer) die...

integriertes Service- und Datennetz

Definition: Integriertes Service- und Datennetz Das integrierte Service- und Datennetz ist ein komplexes Konzept, das in der Finanzindustrie zur Bereitstellung einer umfassenden und effizienten Informationsinfrastruktur verwendet wird. Es handelt sich um...

Ambient Medien

Ambient Medien, auch als Ambient Advertising/Marketing bezeichnet, bezieht sich auf eine innovative Form der Werbung, bei der gezielt ungewöhnliche Orte und unkonventionelle Methoden verwendet werden, um ein breiteres Publikum anzusprechen....

Sommerschlussverkauf

Der Sommerschlussverkauf, auch bekannt als SSV, ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der eine Verkaufsaktion bezeichnet, bei der Waren zu reduzierten Preisen angeboten werden, um den Sommer zu beenden und...

Tätigkeitsstätte

Tätigkeitsstätte Definition: Die Tätigkeitsstätte bezieht sich auf den Arbeitsort oder das Arbeitsgebiet einer Person im Rahmen der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit. Im Kontext der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

DDU

"DDU" steht für "Delivered Duty Unpaid" und ist ein Incoterm, der in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um die Lieferbedingungen für den grenzüberschreitenden Warenversand zu definieren. Dieser Begriff beschreibt eine Vereinbarung,...

Datenanalyse

Datenanalyse ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der es den Anlegern ermöglicht, finanzielle Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Informationen zu treffen. Diese Analyse bezieht sich auf die...

Zentralverwaltungswirtschaft

Zentralverwaltungswirtschaft ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um ein ökonomisches System zu beschreiben, in dem die Produktionsmittel vom Staat zentral kontrolliert und geplant werden. Dieses System wird...