Eulerpool Premium

Altersruhegehalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altersruhegehalt für Deutschland.

Altersruhegehalt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altersruhegehalt

Definition von "Altersruhegehalt": Das "Altersruhegehalt" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die einem Arbeitnehmer gewährt wird, der in den Ruhestand tritt.

Es handelt sich um eine Form der betrieblichen Altersversorgung, bei der der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer regelmäßige Zahlungen gewährt, um ihn nach Beendigung seiner Berufstätigkeit finanziell abzusichern. Das Altersruhegehalt ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkonzepts der Altersversorgung und wird durch die Beiträge des Arbeitnehmers sowie des Arbeitgebers finanziert. Es basiert in der Regel auf einem prozentualen Anteil des Durchschnittseinkommens des Arbeitnehmers während seiner aktiven Berufsjahre. Es gibt verschiedene Arten von Altersruhegehalten, die je nach Arbeitsvertrag und Arbeitsvereinbarungen variieren können. Einige Unternehmen bieten beispielsweise eine lebenslange Rentenzahlung an, während andere eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine Kombination aus beiden anbieten. Das Altersruhegehalt unterliegt bestimmten steuerlichen Regelungen und kann je nach Land unterschiedlich geregelt sein. In Deutschland wird das Altersruhegehalt beispielsweise als besteuertes Einkommen betrachtet und unterliegt dem Einkommensteuergesetz. Es wird als Teil des zu versteuernden Einkommens behandelt und entsprechend besteuert. Bei der Planung der Altersversorgung ist es ratsam, das Altersruhegehalt als Teil des Gesamtkonzepts zu berücksichtigen. Die Höhe des Altersruhegehalts hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Anzahl der Dienstjahre, des durchschnittlichen Einkommens und der geltenden steuerlichen Bestimmungen. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet ein umfangreiches Glossar, in dem das Altersruhegehalt und viele weitere Begriffe aus den Bereichen der Kapitalmärkte leicht verständlich erklärt werden. Mithilfe dieses Glossars können Investoren ihr Wissen erweitern und besser informierte Entscheidungen treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Lagerbestand

Lagerbestand ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. In der Finanzbranche bezieht sich dieser Begriff auf den Wert der physischen Bestände an Waren...

taktische Planung

Taktische Planung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses, der von Finanzexperten verwendet wird, um ihre kurz- bis mittelfristigen Investitionsstrategien festzulegen. Diese Art der Planung ist besonders wichtig in den dynamischen...

Auskunfts- und Beratungspflicht

Die "Auskunfts- und Beratungspflicht" ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung von Finanzdienstleistern und Anlageberatern beschreibt, ihren Kunden angemessene und umfassende Informationen und Ratschläge zu bieten. Diese Verpflichtung ergibt sich...

Ausweichkapazität

Die Ausweichkapazität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, alternative Optionen zur Erfüllung seiner operativen Anforderungen zu nutzen, falls die regulären Kapazitäten oder Ressourcen beeinträchtigt werden. Dieser Begriff spielt insbesondere...

Landkreis

Definition of "Landkreis": Der Landkreis ist eine Verwaltungseinheit in Deutschland, die auf regionaler Ebene für die Verwaltung bestimmter staatlicher Aufgaben zuständig ist. Er umfasst in der Regel mehrere Städte und Gemeinden,...

Realzeitverfahren

Realzeitverfahren bezeichnet eine Technologie oder ein Verfahren, das es ermöglicht, Daten und Informationen in Echtzeit zu übertragen und zu verarbeiten. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Realzeitverfahren auf die automatisierte...

Währungsscheck

Währungsscheck – Definition und Erklärung Ein Währungsscheck ist ein Finanzinstrument, das den Inhaber berechtigt, einen bestimmten Geldbetrag in einer bestimmten Währung von einer Bank oder einem Finanzinstitut einzufordern. Dieser Scheck kann...

Werbebriefe

Werbebriefe sind ein Marketinginstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um potenzielle Investoren und Kunden anzusprechen und für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Diese Briefe werden oft auch als Direct...

Texteditor

Ein Texteditor ist ein Computerprogramm, das zur Erstellung, Bearbeitung und Formatierung von Textdateien verwendet wird. Er stellt eine grundlegende und unerlässliche Anwendung für jeden Investor in den Kapitalmärkten dar, da...

Mengenstaffel

"Mengenstaffel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Investitionen, der sich auf eine spezifische Preisstruktur bezieht, die auf den Stückzahlen von gehandelten Wertpapieren oder Produkten basiert. Es...