Arbeitsvereinigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsvereinigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Arbeitsvereinigung (AV) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den deutschen Anleihemarkt.
Arbeitsvereinigung bezieht sich auf einen freiwilligen Zusammenschluss von Banken und Wertpapierhändlern, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam den Handel und die Preisbildung von Anleihen zu erleichtern. Diese Vereinigung hat das vorrangige Ziel, die Liquidität und Effizienz des deutschen Anleihemarktes zu verbessern. Die Arbeitsvereinigung spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Marktes und erleichtert den Handel durch aktives Eingreifen. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung vertreten verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Wertpapierhäuser und Broker. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch von Informationen wollen sie sicherstellen, dass der Markt reibungslos funktioniert. Arbeitsvereinigungen sind oft auf eine bestimmte Anleiheklasse oder bestimmte Laufzeiten spezialisiert. Dies ermöglicht eine bessere fachliche Expertise und Unterstützung bei Transaktionen in diesen spezifischen Bereichen. Während der Handelszeiten bieten Arbeitsvereinigungen als Intermediär zwischen den Handelsteilnehmern Liquidität an, indem sie Anleihen kaufen und verkaufen. Dies hilft, das Auftragsbuch auszugleichen und den Handelsprozess zu erleichtern. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung arbeiten eng mit institutionellen Anlegern, Emissionshäusern, Regulierungsbehörden und anderen Marktteilnehmern zusammen, um den deutschen Anleihemarkt transparent und effizient zu halten. Die Arbeitsvereinigung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Marktreporten, Analysen und Preisdaten. Dies hilft den Anlegern bei ihren Anlageentscheidungen und trägt zur allgemeinen Markttransparenz bei. Darüber hinaus arbeiten Arbeitsvereinigungen oft mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um bewährte Verfahren und Standards zu entwickeln und zu fördern. Dies stärkt die Integrität des deutschen Anleihemarktes und baut das Vertrauen der Anleger weiter aus. Insgesamt ist die Arbeitsvereinigung ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Anleihemarktes. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Liquidität, der Unterstützung des Handels und der Förderung der Marktintegrität. Durch ihre Bemühungen tragen Arbeitsvereinigungen zur Stabilisierung des Marktes bei und fördern das Vertrauen der Anleger in den deutschen Anleihemarkt.Globalaktie
Die Globalaktie ist eine Art von Wertpapier, das Anlegern die Möglichkeit bietet, auf dem internationalen Aktienmarkt zu investieren. Sie repräsentiert das Eigentumsrecht an einem Unternehmen, das seine Aktivitäten über Ländergrenzen...
Third Sector
Dritter Sektor - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt der sogenannte "Dritte Sektor" eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Bereich der Wirtschaft, der weder dem öffentlichen...
Aktualisierungseffekt
Aktualisierungseffekt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Auswirkungen von Änderungen in den aktuellen Informationen oder Marktbedingungen auf den Wert einer Anlage zu beschreiben. Der Begriff...
SGML
SGML (Standard Generalized Markup Language) ist eine auszeichnende Sprache zur Beschreibung von elektronischen Dokumenten. Ursprünglich wurde SGML von der ISO (International Organization for Standardization) entwickelt, um die Struktur und den...
Balkencode
"Balkencode" oder auch "Balken-Code" ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es handelt sich dabei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen oder...
Merger
Merger (Fusion) - Eine Fusion bezieht sich auf den Zusammenschluss zweier oder mehrerer Unternehmen, um ein neues, gemeinsames Unternehmen zu bilden. In der Regel erfolgt die Fusion freiwillig und wird...
Beauty Contest
Schönheitswettbewerb Ein Schönheitswettbewerb oder "Beauty Contest" ist eine Analogie, die in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Anlagestrategie zu beschreiben. Dieser Begriff wurde von dem renommierten britischen Ökonomen...
Rohbauabnahme
Rohbauabnahme ist ein Fachbegriff, der sich auf den Bauwesen bezieht und den Zeitpunkt bezeichnet, an dem ein bestimmtes Gebäude im Rohzustand fertiggestellt ist und zur Abnahme bereitsteht. Bei der Rohbauabnahme...
Wertstoffgesetz
Das Wertstoffgesetz ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das die Sammlung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen regelt, insbesondere von Verpackungen. Es wurde im Jahr 2022 als Ergänzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes eingeführt...
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU)
Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU), auch bekannt als "Eurozone", ist eine wirtschaftliche und monetäre Vereinigung von Ländern in Europa, die den Euro als gemeinsame Währung eingeführt haben. Sie wurde...