Beziehungsmarketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beziehungsmarketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Beziehungsmarketing ist ein strategischer Ansatz im Bereich des Marketings, der darauf abzielt, langfristige und profitable Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Es konzentriert sich auf die Entwicklung von Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern, um Vertrauen, Kundenzufriedenheit und Loyalität zu fördern. Im Rahmen des Beziehungsmarketings werden verschiedene Instrumente eingesetzt, um eine persönliche Verbindung zu den Kunden herzustellen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die umfassende Erfassung und Analyse von Kundendaten, um individuelle Bedürfnisse und Präferenzen zu verstehen. Mithilfe dieses Wissens können maßgeschneiderte Angebote, personalisierte Kommunikation und exzellenter Kundenservice angeboten werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Beziehungsmarketings ist die Betonung der Kundenbindung. Durch kontinuierliche Interaktionen und die Bereitstellung von Mehrwert für die Kunden wird angestrebt, eine langfristige Bindung aufzubauen. Kunden werden nicht nur als einmalige Transaktionen betrachtet, sondern als langfristige Partner, mit denen eine langfristige und profitable Geschäftsbeziehung aufgebaut werden soll. Beziehungsmarketing kann auch als Antwort auf die zunehmende Wettbewerbsintensität in den Kapitalmärkten betrachtet werden. In einer Zeit, in der Unternehmen auf globaler Ebene miteinander konkurrieren, ist es von entscheidender Bedeutung, sich durch einen besonders guten Service und eine hohe Kundenzufriedenheit zu differenzieren. Beziehungsmarketing bietet den Unternehmen einen strategischen Ansatz, um diese Ziele zu erreichen. Um erfolgreiches Beziehungsmarketing umzusetzen, ist es wichtig, moderne Technologien und Analysemethoden zu nutzen. Durch die Nutzung von Kundenbeziehungsmanagement-Systemen (CRM) können Unternehmen Kundeninformationen effizient verwalten und analysieren, um personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln. Insgesamt hat Beziehungsmarketing das Potenzial, den langfristigen Erfolg von Unternehmen in den Kapitalmärkten zu fördern. Es ermöglicht die Schaffung von starken und loyalen Kundenbeziehungen, die langfristig zu höheren Umsätzen, Marktanteilen und Gewinnen führen können. Durch die Fokussierung auf Kundenzufriedenheit und Kundenbindung können Unternehmen eine nachhaltige Wettbewerbsposition aufbauen.Interventionspflicht
Interventionspflicht bezeichnet eine politische Maßnahme, bei der eine Zentralbank eingreift, um den Wechselkurs einer Währung zu beeinflussen. Diese Interventionen erfolgen in der Regel, um eine übermäßige Volatilität des Wechselkurses zu...
neue Wachstumstheorie
Die "neue Wachstumstheorie" ist ein ökonomisches Konzept, das die Faktoren und Mechanismen zur Erklärung des langfristigen Wachstums einer Volkswirtschaft untersucht. Sie baut auf der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie auf, erweitert jedoch...
gemischtöffentliches Unternehmen
"Gemischtöffentliche Unternehmen" ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanz- und Wirtschaftswesen, der sich auf eine spezifische Art von Unternehmensstruktur bezieht. Dieser Begriff beschreibt Unternehmen, deren Zuständigkeit sowohl öffentlichen als auch...
Fahrlässigkeit
Fahrlässigkeit ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Nachlässigkeit oder den Mangel an Sorgfalt bezieht, der zu einem schädlichen oder ungünstigen Ergebnis führen kann. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...
Aktienarbitragefonds
Ein Aktienarbitragefonds ist eine Art von Investmentfonds, der in Wertschriften investiert, die mit der gleichen Aktie zusammenhängen und dies auf eine sehr spezielle Weise tun. Diese Fonds nutzen Preisunterschiede zwischen...
Funktionsgliederung
Funktionsgliederung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die strukturelle Organisation von Unternehmen und deren Geschäftszwecken zu beschreiben. Es handelt sich um...
Beteiligungskonzern
Ein Beteiligungskonzern ist ein Unternehmen, das sich primär auf den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen konzentriert. Beteiligungskonzerne sind in der Regel große institutionelle Investoren, die über...
Vorspannangebote
Vorspannangebote: Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte und speziell in Bezug auf Unternehmensanleihen spielen Vorspannangebote eine entscheidende Rolle. Dieser Terminus, der auch als "Pre-Marketing-Angebote" bezeichnet wird, beschreibt den Prozess, bei...
Geräteherstellerabgabe
Die Geräteherstellerabgabe ist eine Gebühr, die von Geräteherstellern erhoben wird, um die finanzielle Belastung der Entsorgung und des Recyclings von Elektrogeräten zu decken. Diese Abgabe wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass...
KEP-Dienst
Definition des Begriffs "KEP-Dienst": Ein KEP-Dienst, auch bekannt als Kurier-, Express- und Paketdienst, ist ein Unternehmen, das sich auf die schnelle und zuverlässige Zustellung von Waren spezialisiert hat. Dabei handelt es...