Eulerpool Premium

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA) für Deutschland.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA)

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.

(DEHOGA) ist ein bedeutender, bundesweiter Verband, der die Interessen der Hotel- und Gaststättenbranche in Deutschland vertritt. Als Dachverband setzt sich DEHOGA für die Förderung, Weiterentwicklung und Vertretung der Interessen seiner Mitglieder ein und fungiert als treibende Kraft für den Wachstum und Erfolg des Gastgewerbes. Der DEHOGA wurde 1949 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Er agiert als gemeinnütziger Verein und ist zugleich ein wichtiger Ansprechpartner für Politik, Medien und andere relevante Institutionen. Durch sein breites Netzwerk und seinen Einfluss verfügt der Verband über eine starke Lobby, die sich aktiv für die Belange der Branche einsetzt. Mitglieder des DEHOGA profitieren von zahlreichen Vorteilen, darunter rechtliche Unterstützung, branchenspezifische Informationen, Fortbildungsmöglichkeiten und relevante Marktforschung. Der Verband bietet außerdem eine Plattform für den Austausch unter Fachleuten sowie eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Wissensaustausch und die Netzwerkbildung fördern. Als kompetenter Partner engagiert sich DEHOGA intensiv für die Förderung eines fairen Wettbewerbs, die Umsetzung von Qualitätsstandards und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Branche. Der Verband setzt sich auch erfolgreich für die Interessen von Hotel- und Gaststättenbetrieben auf nationaler und internationaler Ebene ein. Durch seine Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Verbänden ist DEHOGA an der Gestaltung von politischen Entscheidungen beteiligt und stellt sicher, dass die Anliegen der Branche angemessen berücksichtigt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DEHOGA eine wichtige Institution für die Hotel- und Gaststättenbranche in Deutschland ist. Mit seinem Engagement für Qualität, Bildung, Lobbying und Informationsaustausch trägt der Verband maßgeblich zur Stärkung des Gastgewerbes bei und unterstützt seine Mitglieder bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen des Marktes.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Dirigismus

Dirigismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das eine starke Lenkung und Regulierung der Wirtschaftstätigkeit durch die staatliche Autorität vorsieht. Dieser Ansatz drückt sich in der aktiven Intervention des Staates in Bereichen...

Fachkompetenz

Fachkompetenz ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das spezielle Fachwissen und die Fähigkeiten, die ein Investor oder Fachmann in...

marktinkonform

Definition of "marktinkonform" in German: "Marktinkonform" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation oder eine Handlungsweise zu beschreiben, die nicht im Einklang mit den vorherrschenden Marktbedingungen...

Betriebsänderung

Betriebsänderung ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf Veränderungen bezieht, die eine grundlegende Umstrukturierung eines Unternehmens oder einer Organisation betreffen. Eine Betriebsänderung kann verschiedene Aspekte...

Verfallerklärung

Verfallerklärung ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine rechtliche Erklärung bezieht, durch die der Gläubiger das Recht auf die Forderung aus einem Vertragsverhältnis geltend macht, weil der Schuldner seinen...

Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)

"LPG" steht als Abkürzung für "Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft", eine landwirtschaftliche Genossenschaftsform, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) weit verbreitet war. Eine LPG ist ein Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben, bei...

Mobile Business

Mobile Business (Mobilgeschäft) Das Mobilgeschäft bezieht sich auf den Handel, die Dienstleistungen und den elektronischen Handel, der über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets abgewickelt wird. Dieser Begriff hat in den...

Vorzugsbehandlung

Vorzugsbehandlung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere die privilegierte Behandlung von Anlegern beschreibt. Diese spezielle Form der Behandlung betrifft in der Regel Inhaber von Wertpapieren wie...

Bundesausgleichsamt (BAA)

Das Bundesausgleichsamt (BAA) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Überwachung und Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen im Bereich der Steuern und Abgaben zuständig ist. Als zentrale Institution für die finanzielle Angelegenheiten...

Filterfrage

Filterfrage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Anfrage oder Filterung von Informationen zu beschreiben. Es ist ein Konzept, das sich besonders in...