Eulerpool Premium

Finanzethik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanzethik für Deutschland.

Finanzethik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Finanzethik

Finanzethik bezieht sich auf ethische Prinzipien, die den Handel und das Verhalten in der Finanzbranche regulieren.

Im Wesentlichen geht es darum, dass Finanzentscheidungen in Einklang mit moralischen Grundsätzen getroffen werden sollten, die dazu beitragen, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit zu fördern. Es gibt eine Menge von Fragen, die im Bereich der Finanzethik behandelt werden. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von Informationen und Daten, die Sicherstellung von Transparenz, die Kundenberatung und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Viele Unternehmen und Institutionen haben mittlerweile Richtlinien und Verhaltenskodizes entwickelt, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter und Entscheidungsträger ethische Standards einhalten. Im Rahmen von Finanzethik werden auch Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung diskutiert. Das bedeutet, dass Finanzentscheidungen nicht nur mit Blick auf kurzfristige Gewinne getroffen werden sollten, sondern auch darauf geachtet werden sollte, wie sie sich auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken können. In diesem Sinne sollten Unternehmen und Investoren bestrebt sein, soziale und ökologische Kriterien bei der Auswahl ihrer Anlagen und Projekte zu berücksichtigen. Finanzethik ist daher ein wichtiger Bestandteil des Responsible Investments. Damit ist gemeint, dass Anlagen nicht nur nach finanziellen Gesichtspunkten ausgewählt werden, sondern auch nach ethischen und sozialen Kriterien beurteilt werden. Dabei geht es darum, dass Anleger und Investoren ihr Kapital sinnvoll investieren und dabei auch ihre Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigen. Insgesamt kann gesagt werden, dass Finanzethik ein wichtiger Bestandteil der Finanzbranche ist, der dazu beitragen kann, das Vertrauen von Kunden und Investoren zu stärken und gleichzeitig dazu beizutragen, dass Finanzentscheidungen nicht nur auf finanziellen, sondern auch auf ethischen und sozialen Grundsätzen beruhen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Urproduktion

Urproduktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Rohstoffproduktion bezieht. Der Begriff "Urproduktion" wird auch als "Primärproduktion" oder "Extraktionsindustrie" bezeichnet. Es handelt sich um die Gewinnung von...

internationale marketingpolitische Instrumente

Die "internationale marketingpolitische Instrumente" sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Geschäftsstrategie eines Unternehmens und sind spezifische Maßnahmen, die ergriffen werden, um Marketingziele auf internationalen Märkten zu erreichen. Diese Instrumente ermöglichen...

Rahmenordnung

Die Rahmenordnung bezieht sich auf die Gesamtheit der gesetzlichen, behördlichen und institutionellen Bestimmungen, die die Funktionsweise und den rechtlichen Rahmen der Kapitalmärkte bestimmen. Diese Bestimmungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche...

BA

Definition: BA (Bankenaufsicht) bezieht sich auf die Bankenaufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Regulierung und Überwachung des Bankensektors zuständig ist. Die BA ist eine wichtige Institution, die sicherstellt, dass die deutschen...

Induktionsproblem

Das Induktionsproblem ist ein Konzept aus der Logik und dem wissenschaftlichen Methodenbereich der Erkenntnistheorie. Es befasst sich mit dem Problem, wie Allgemeinheiten oder Gesetzmäßigkeiten aus spezifischen Beobachtungen abgeleitet werden können....

Vertriebsorganisation

Vertriebsorganisation bezeichnet eine essenzielle Facette des Unternehmensmanagements, die sich auf den Verkauf und die Vertriebsstrategie eines Unternehmens fokussiert. Eine effiziente Vertriebsorganisation ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens...

Einfuhrlizenz

Einfuhrlizenz - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Eine Einfuhrlizenz ist ein Begriff, der in engem Zusammenhang mit der internationalen Handelspolitik und den Kapitalmärkten steht. Sie bezieht sich auf die Genehmigung für...

IATA

IATA steht für International Air Transport Association und ist eine weltweit agierende Organisation im Bereich des Flugverkehrs. Sie wurde 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Montreal, Kanada. Die IATA...

Betriebsurlaub

Betriebsurlaub ist ein Begriff, der sich auf die vorübergehende Schließung eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht, um Mitarbeitern eine geplante, kollektive Auszeit zu ermöglichen. Während des Betriebsurlaubs wird der Betrieb...

Vererbung

Vererbung ist ein zentrales Konzept in der Programmierung und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Klasse, Eigenschaften und Verhalten von einer anderen Klasse zu erben. In der objektorientierten Programmierung ermöglicht...