Funktionsträger Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Funktionsträger für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Funktionsträger ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um eine Instanz oder Organisation zu bezeichnen, die eine bestimmte Funktion oder Rolle innehat.
In erster Linie wird der Begriff im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet, insbesondere im Bereich der Geldanlagen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Funktionsträger kann eine Vielzahl von Akteuren umfassen, darunter einzelne Unternehmen, Finanzinstitutionen oder sogar staatliche Stellen. Diese Funktionsträger haben in der Regel spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die zur ordnungsgemäßen Funktionalität der Finanzmärkte beitragen. Im Bereich der Aktienmärkte kann ein Funktionsträger beispielsweise ein Unternehmen selbst sein, das die Rolle des Emittenten einnimmt und Aktien an Investoren ausgibt. Mit dieser Funktion geht die Verantwortung einher, den Anlegern vollständige und genaue Informationen über das Unternehmen bereitzustellen, um eine fundierte Anlageentscheidung zu ermöglichen. Im Bereich der Anleihenmärkte können Funktionsträger auch Emittenten sein, die Anleihen ausgeben, oder Kreditratingagenturen, die die Bonität der Anleihen bewerten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des Kreditrisikos und der Kreditwürdigkeit von Emittenten, wodurch Investoren eine informierte Entscheidung über ihre Anlagen treffen können. Darüber hinaus können Funktionsträger in den Geldmärkten die Zentralbanken sein, die für die Festlegung der Geldpolitik und die Aufrechterhaltung der Liquidität im Finanzsystem verantwortlich sind. Sie steuern beispielsweise den Leitzins und nehmen bei Bedarf geldpolitische Maßnahmen vor, um die Stabilität des Geldmarktes zu gewährleisten. Im Bereich der Kryptowährungen übernehmen Funktionsträger oft die Rolle von Kryptobörsen, die den Handel mit digitalen Assets erleichtern. Sie stellen die technische Infrastruktur bereit, um den Handel sicher und effizient abzuwickeln und Liquidität im Markt zu gewährleisten. Insgesamt spielen Funktionsträger eine fundamentale Rolle bei der Schaffung eines geregelten und effizienten Kapitalmarktsystems. Durch die Erfüllung spezifischer Funktionen tragen sie maßgeblich zur Transparenz, Liquidität und Stabilität der Finanzmärkte bei.Herstellungswert
Der Herstellungswert ist ein Buchhaltungskonzept, das in vielen Branchen verwendet wird, um den Wert der Herstellung oder Produktion von Vermögenswerten zu bestimmen. Insbesondere in der Finanzbranche spielt der Herstellungswert eine...
Erfüllungsprinzip
Erfüllungsprinzip - Die vollständige Definition und Bedeutung Das Erfüllungsprinzip ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das eng mit der Abwicklung von Handelstransaktionen verbunden ist. Es beschreibt den Zeitpunkt, zu dem...
Schwexit
Schwexit: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt "Schwexit" ist ein Begriff, der sich auf die potenzielle wirtschaftliche und finanzielle Abwendung der Schweiz vom globalen Marktgeschehen bezieht. Der Begriff setzt sich aus "Schweiz"...
Rabattsparverein
Ein Rabattsparverein ist eine nicht-börsennotierte oder private Organisation, die es ihren Mitgliedern ermöglicht, Kapital zu sammeln und in Form von Rabatten auf diverse Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Dieser Vereinstyp...
Katalog
Katalog, im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine umfassende und systematische Sammlung von Informationen über verschiedene Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Katalog fungiert als umfassende Ressource für...
Diskont
Diskont, auch als Disagio bekannt, ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Geldmärkte. Es bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Nennwert...
Basiszinssatz
Der Basiszinssatz ist ein Konzept im Finanzwesen, das die Grundlage für die Berechnung von Zinsen in verschiedenen Märkten bildet. Er ist ein wichtiger Indikator für die allgemeinen Zinssätze in einer...
Mehr- und Wenigerrechnung
Die "Mehr- und Wenigerrechnung" bezieht sich auf eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die Wertänderung von Investmentportfolios zu ermitteln. Diese Methode ermöglicht es Investoren, den Gewinn oder...
Umwelterklärung
Umwelterklärung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Umwelterklärung ist ein bedeutsames Dokument, das von Unternehmen erstellt wird, um Informationen über deren Umweltauswirkungen zu kommunizieren. Sie dient als wichtiges Instrument...
Devisenkurs
Devisenkurs bezieht sich auf den Wechselkurs zwischen zwei Währungen. Es ist der Preis, zu dem eine Währung in eine andere umgewandelt werden kann. Dieser Kurs wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst,...