Eulerpool Premium

Hausgehilfin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hausgehilfin für Deutschland.

Hausgehilfin Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hausgehilfin

Hausgehilfin ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine weibliche Person bezieht, die in einem Haushalt als assistierende Kraft tätig ist.

Im Kontext des Finanzmarktes bezieht sich der Ausdruck "Hausgehilfin" jedoch auf eine spezifische Art von Anleihe. Eine Hausgehilfin ist eine festverzinsliche Wertpapierart, die von Unternehmen ausgegeben wird, um zusätzliches Kapital zu beschaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen der Emittent ein Unternehmen oder eine Regierung ist, wird eine Hausgehilfin-Anleihe von einem privaten Haushalt herausgegeben. Die Hausgehilfin-Anleihe funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Anleihe. Der Haushalt emittiert die Anleihe zu einem festgelegten Nennwert und einer bestimmten Laufzeit. Die Hausgehilfin-Anleihe bietet den Investoren einen festen Zinssatz, der regelmäßig gezahlt wird. Am Ende der Laufzeit wird der Nennbetrag an den Anleger zurückgezahlt. Eine Hausgehilfin-Anleihe ist eine interessante Investitionsmöglichkeit für Anleger, die nach festverzinslichen Wertpapieren suchen. Sie bieten eine sichere und vorhersehbare Rendite, da der private Haushalt, der die Anleihe herausgibt, in der Regel über eine solide und stabile finanzielle Situation verfügt. Es ist wichtig zu beachten, dass Hausgehilfin-Anleihen aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und dem privaten Charakter der Emittenten weniger liquide sein können als herkömmliche Anleihen. Daher sollten potenzielle Investoren eine gründliche Analyse des Emittenten und seiner finanziellen Verhältnisse durchführen, bevor sie eine Hausgehilfin-Anleihe erwerben. Insgesamt stellt die Hausgehilfin-Anleihe eine interessante Möglichkeit für Anleger dar, ihr Anlageportfolio zu diversifizieren und stabile Renditen zu erzielen. Es ist ratsam, sich mit einem erfahrenen Finanzberater zu beraten, um sicherzustellen, dass diese Art von Anleihe zu den Zielen und Risikotoleranzen des individuellen Anlegers passt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Quotenkartell

Quotenkartell ist ein Begriff aus dem Bereich der Kartelltheorie und bezieht sich auf eine spezifische Form illegaler Absprachen zwischen Unternehmen. In einem Quotenkartell treffen sich Unternehmen aus derselben Branche, um...

Leistungsfähigkeitsprinzip

Leistungsfähigkeitsprinzip ist ein grundlegender Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Konzept zu beschreiben, dass die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Anlage die Grundlage für den Wert und den...

ITU

ITU steht für "International Telecommunication Union" und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Die ITU wurde 1865 gegründet und ist die weltweit älteste zwischenstaatliche...

Hamiltonfunktion

Die Hamiltonfunktion ist ein grundlegender Begriff der physikalischen Mechanik, der auch in der Finanzwelt Anwendung findet. Benannt nach dem amerikanischen Physiker und Mathematiker William Rowan Hamilton, ist die Hamiltonfunktion ein...

Verbrauchsforschung

Verbrauchsforschung ist ein Begriff, der zur Beschreibung einer wichtigen Disziplin der Marktforschung im Zusammenhang mit dem Konsumverhalten von Verbrauchern verwendet wird. Sie befasst sich mit der Untersuchung und Analyse der...

Rabattmarken

Rabattmarken, auch bekannt als Mengenrabattmarken, sind ein Instrument zur Gewährung von Preisnachlässen auf Dienstleistungen oder Produkte. Sie werden typischerweise in Form von physischen oder virtuellen Marken oder Gutscheinen ausgegeben und...

Preisbeurteilung

Preisbeurteilung bezeichnet den Prozess der Bewertung und Einschätzung des Wertes eines Wertpapiers, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung von Aktien, Darlehen,...

Flyer

Der Begriff "Flyer" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument, das oft von erfahrenen Anlegern genutzt wird, um kurzfristige Gewinne zu erzielen. Ein Flyer...

gezogener Wechsel

"Gezogener Wechsel" ist ein Fachbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf ein wichtiges Finanzinstrument bezieht. Es handelt sich um ein Zahlungsversprechen, das von einem Schuldner, auch...

Volcker Rule

Die Volcker-Regel ist eine wichtiges Instrument zur Regulierung der Finanzmärkte in den Vereinigten Staaten. Sie wurde 2010 als Teil des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Acts verabschiedet und...