Eulerpool Premium

Hermes-Deckungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes-Deckungen für Deutschland.

Hermes-Deckungen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hermes-Deckungen

Hermes-Deckungen beschreiben eine spezifische Finanzierungsoption für Exporteure in Deutschland.

Dieses Instrument ist Teil des sogenannten Hermes-Deckungssystems, das von der Euler Hermes Aktiengesellschaft und dem Bund gemeinsam entwickelt wurde. Das System zielt darauf ab, deutschen Unternehmen beim Export von Waren und Dienstleistungen zu helfen, indem es ihnen eine Absicherung gegen das Risiko des Zahlungsausfalls durch ausländische Käufer bietet. Im Rahmen dieser Deckungsform übernimmt Hermes beziehungsweise die Euler Hermes Aktiengesellschaft das sogenannte Investitionsrisiko. Das bedeutet, dass das Unternehmen das Ausfallrisiko für den Exporteur abdeckt und im Falle eines Zahlungsausfalls die Forderungen begleicht. Durch dieses Angebot können Exporteure ihre Geschäfte mit ausländischen Kunden sicherer gestalten und gleichzeitig das Absatzpotenzial in verschiedenen Märkten erweitern. Um von den Hermes-Deckungen zu profitieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Exporteur muss in der Regel seinen Sitz in Deutschland haben und seine Produkte beziehungsweise Dienstleistungen müssen den Anforderungen des Bundeshaushalts entsprechen. Zudem müssen die ausländischen Käufer über eine ausreichende Bonität verfügen, um die Zahlungsverpflichtungen erfüllen zu können. Das Hermes-Deckungssystem bietet verschiedene Arten von Deckungen an, um den spezifischen Bedürfnissen der Exporteure gerecht zu werden. Dazu gehören beispielsweise sogenannte Lieferantenkredite, die es dem Exporteur ermöglichen, Zahlungen in Raten zu erhalten. Des Weiteren werden Deckungen für kurzfristige Lieferantenkredite und Exportakzeptkredite angeboten. Es ist wichtig zu beachten, dass es für die Inanspruchnahme der Hermes-Deckungen Gebühren gibt, die je nach Art und Umfang des Exports variieren können. Einzelheiten zu den Gebühren und den Antragsverfahren sind auf der Plattform Eulerpool.com verfügbar, wo weitere Informationen zu diesem Thema sowie aktuelle Finanznachrichten und Investment-Research zu finden sind. Die Hermes-Deckungen bieten deutschen Exporteuren eine wertvolle Absicherung gegen das Risiko des Zahlungsausfalls und unterstützen somit den internationalen Handel. Mit diesem Instrument können Unternehmen ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit steigern und neue Absatzmöglichkeiten in ausländischen Märkten erschließen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Teilstreik

Teilstreik: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Teilstreik" bezeichnet im Kapitalmarkt eine spezifische Art von Arbeitskampf, bei dem Arbeitnehmer innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche nur teilweise ihre Arbeit niederlegen....

Nachlassinsolvenz

Nachlassinsolvenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Insolvenzverfahren bezieht, das den Nachlass eines verstorbenen Schuldners betrifft. Im deutschen Erbrecht wird die Nachlassinsolvenz auch als Erbnachlassinsolvenz oder als Insolvenz...

soziale Sicherung

Will there be any additional information provided for the term "soziale Sicherung"?...

Wohnsitzfinanzamt

Wohnsitzfinanzamt ist ein deutscher Begriff, der sich auf das Finanzamt bezieht, das für die Besteuerung von Personen zuständig ist, die in Deutschland ihren Wohnsitz haben. Es ist die Behörde, die...

Maskenpflicht

Maskenpflicht bezieht sich auf die in der aktuellen globalen Gesundheitskrise erlassene Verordnung, die das Tragen von Schutzmasken in bestimmten öffentlichen Bereichen vorschreibt. Diese Maßnahme wurde in vielen Ländern weltweit zum...

internationaler Technologietransfer

"Internationaler Technologietransfer" bezieht sich auf den Prozess, durch den technologisches Wissen, innovative Ideen, Techniken, Patente und technische Fähigkeiten zwischen verschiedenen Ländern ausgetauscht werden. Dieser Transfer kann zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Regierungen...

Eigenheim

Eigenheim ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilieninvestitionen, der in Deutschland häufig verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf ein selbst genutztes Ein- oder Zweifamilienhaus, das als Hauptwohnsitz...

Graphentheorie

Graphentheorie ist ein Bereich der Mathematik, der sich mit der Analyse und Darstellung von Beziehungen zwischen Objekten beschäftigt. In der Welt der Finanzmärkte und der Kapitalmärkte spielt die Graphentheorie eine...

Hilfsarbeitergehalt

Hilfsarbeitergehalt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Gehalt von Arbeitnehmern zu beschreiben, die Hilfsarbeiten ausführen, insbesondere in bestimmten Branchen wie dem Bauwesen, der Fertigung und...

Absatzforschung

Absatzforschung ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketingmanagements in Unternehmen. Sie befasst sich mit der systematischen Analyse und Erforschung des Absatzmarktes, um Erkenntnisse für die Gestaltung von effektiven Absatzstrategien und die...