Eulerpool Premium

Humanvermögensrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Humanvermögensrechnung für Deutschland.

Humanvermögensrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Humanvermögensrechnung

Die Humanvermögensrechnung ist eine spezialisierte Methode zur Bewertung des immateriellen Vermögens eines Unternehmens, das durch den Beitrag der Mitarbeiter entsteht.

Sie basiert auf der Anerkennung, dass Mitarbeiter durch ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Arbeitsleistungen einen beträchtlichen Wert zum Unternehmenserfolg beitragen können. Diese Bewertungsmethode zielt darauf ab, das Personal als strategische Ressource zu erkennen und zu bewerten, ähnlich wie bei materiellen Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen. Die Humanvermögensrechnung umfasst die Identifizierung, Quantifizierung und den monetären Ausdruck der Mitarbeiterbeiträge. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, den Wert des Personals zu erfassen und zu messen, um letztendlich fundierte Entscheidungen über Personalstrategie, Entlohnung, Talententwicklung und finanzielle Erkenntnisse zu treffen. Die Bewertung des Humankapitals erfolgt in der Humanvermögensrechnung durch die Verwendung verschiedener Messgrößen und Modelle. Einige häufig verwendete Ansätze umfassen den Return on Human Capital (ROHC), den Shareholder Value Added (SVA) und die Total Cost of Workforce (TCOW). Diese Modelle erfassen die Effizienz und Produktivität des Humankapitals in finanziellen Kennzahlen und ermöglichen so einen Vergleich mit anderen Vermögenswerten des Unternehmens. Durch die Integration der Humanvermögensrechnung in die finanzielle Berichterstattung können Unternehmen Investoren und Stakeholdern einen umfassenden Einblick in den Wert des Personals geben. Dies kann insbesondere in wissensintensiven Branchen von großem Nutzen sein, in denen das Humankapital einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensleistung hat. Als wichtiger Bestandteil der Kapitalmarktanalyse unterstützt die Humanvermögensrechnung Investoren dabei, die Unternehmensperformance und den langfristigen Erfolg genauer zu bewerten. Durch die Berücksichtigung des Humankapitals in der Investitionsbewertung können Anleger ein umfassenderes Bild des Unternehmenswertes erhalten und fundierte Entscheidungen über Investitionen treffen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die die Veröffentlichung dieses umfangreichen Glossars anbietet. Als führende Finanz-Website bietet Eulerpool.com Investoren einen erstklassigen Informationszugang zu Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Das Glossar ist ein wertvolles Instrument für alle, die ihr Finanzwissen erweitern und ihre Investitionsstrategien verbessern möchten. Es bietet eine fundierte und umfassende Definition von Fachbegriffen wie der Humanvermögensrechnung in einer professionellen, exzellenten deutschen Sprache, die technisch korrekt ist und idiomatische Ausdrücke verwendet.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Handelsgesetzbuch (HGB)

Das Handelsgesetzbuch (HGB) ist eine zentrale Rechtsgrundlage für das Handelsrecht in Deutschland. Es regelt die Rechte und Pflichten sowohl von Kaufleuten als auch von handelsähnlichen Unternehmern im Rahmen ihrer geschäftlichen...

Garantieverpflichtung

Garantieverpflichtung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanzinstrumenten von großer Bedeutung ist. Eine Garantieverpflichtung bezieht sich auf eine vertraglich festgelegte Verpflichtung einer Partei, die Leistungsfähigkeit und den...

Pandemiebekämpfung

Pandemiebekämpfung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der globalen Gesundheitswirtschaft und bezeichnet die koordinierten Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung einer Pandemie einzudämmen und ihre Auswirkungen auf die öffentliche...

Erfinderbenennung

Erfinderbenennung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung eines einzigartigen Namens oder einer Bezeichnung für eine Erfindung, um sie klar zu identifizieren und rechtlich zu schützen. Dieser Begriff ist eng...

Decentralized Finance

Dezentralisierte Finanzen, auch bekannt als DeFi, beschreiben einen sich entwickelnden Bereich der Finanzbranche, der auf der Blockchain-Technologie basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, bei denen Zentralbehörden wie Banken oder Regierungen...

Arbitrage Pricing Theory (APT)

Die Arbitrage Pricing Theory (APT), zu Deutsch die Arbitragepreistheorie, ist eine Finanztheorie, die dazu dient, den Preis von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Derivaten zu erklären. Sie wurde von dem...

Zwangskartell

Ein Zwangskartell ist ein kartellrechtlicher Begriff, der sich auf eine Vereinbarung oder Absprache zwischen Unternehmen bezieht, die aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder behördlichen Anordnungen geschaffen wurde. Diese Art von Kartell...

Berufsschutz

Berufsschutz Der Begriff "Berufsschutz" bezieht sich auf eine Regelung oder ein System von Vorschriften, die den Schutz und die Regulierung bestimmter Berufe in den Kapitalmärkten sicherstellen. Diese Vorschriften haben zum Ziel,...

Holdingstruktur

"Holdingstruktur" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und eine bedeutende Rolle bei der Organisierung von Unternehmen spielt. Eine Holdingstruktur bezieht sich auf die Art...

Linienerfolgsrechnung

Die Linienerfolgsrechnung ist eine umfassende Methode zur Analyse und Bewertung der finanziellen Leistung eines Unternehmens im Laufe der Zeit. Sie wird häufig von Investoren, Finanzanalysten und anderen Fachleuten im Bereich...