Eulerpool Premium

Maschinelle Übersetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Maschinelle Übersetzung für Deutschland.

Maschinelle Übersetzung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Maschinelle Übersetzung

Maschinelle Übersetzung bezeichnet den automatisierten Prozess der Übersetzung von Texten oder sprachlichen Inhalten mit Hilfe von Computern und spezieller Software.

Diese Technologie nutzt komplexe Algorithmen und maschinelles Lernen, um Texte von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache zu übertragen. Der Begriff "Maschinelle Übersetzung" kann auch als "automatische Übersetzung", "Rechnergestützte Übersetzung" oder "Computerlinguistik" bezeichnet werden. Es ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, große Mengen an Texten effizient und schnell zu übersetzen, was besonders im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Durch die maschinelle Übersetzung können Informationen über verschiedene Märkte und Finanzinstrumente sofort für Investoren in verschiedenen Ländern zugänglich gemacht werden. Die maschinelle Übersetzung basiert auf verschiedenen Ansätzen, wie zum Beispiel dem statistischen Modell oder dem regelbasierten Modell. Beim statistischen Modell werden Übersetzungen auf der Grundlage großer Textsammlungen erstellt, während das regelbasierte Modell auf linguistischen Regeln und Wörterbüchern basiert. Darüber hinaus werden immer mehr maschinelle Übersetzungen durch den Einsatz von neuronalen Netzwerken entwickelt, die aufgrund ihrer Fähigkeit zum maschinellen Lernen eine höhere Genauigkeit und bessere Anpassungsfähigkeit bieten. Die maschinelle Übersetzung bietet zahlreiche Vorteile für Investoren in den Kapitalmärkten. Zum einen ermöglicht sie den Zugang zu wichtigen Informationen und Analysen in Echtzeit, unabhängig von geografischen oder sprachlichen Barrieren. Dadurch können Investoren Chancen und Risiken besser einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen. Darüber hinaus kann die maschinelle Übersetzung auch Kosten und Zeit sparen, da sie den Bedarf an menschlichen Übersetzern und deren Aufwand reduziert. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die maschinelle Übersetzung ihre Grenzen hat. Insbesondere in komplexen Finanztexten, die spezifische Fachterminologie oder kulturelle Nuancen enthalten, können maschinelle Übersetzungen manchmal ungenau oder missverständlich sein. Daher ist es ratsam, maschinell übersetzte Texte immer zu überprüfen und gegebenenfalls von Experten auf dem entsprechenden Fachgebiet überprüfen zu lassen. Insgesamt ist die Maschinelle Übersetzung ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte, der Investoren dabei unterstützt, Informationen effizient und schnell zu erhalten. Sie ermöglicht einen globalen Zugang zu Finanzinformationen und trägt zur internationalen Vernetzung der Märkte bei. Mit der stetigen Weiterentwicklung dieser Technologie wird die Maschinelle Übersetzung auch künftig eine wesentliche Rolle für Investoren spielen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Genauigkeitstafel

Genauigkeitstafel ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Tafel stellt eine wichtige Messgröße dar, um die Genauigkeit von Finanzdaten und Analysen zu...

Landesertragsteuern

Landesertragsteuern sind eine Form der direkten Steuern, die von den einzelnen Bundesländern in Deutschland erhoben werden. Es handelt sich um Steuern auf Erträge, die in einem bestimmten Bundesland erzielt werden....

Notgeld

Notgeld ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen weit verbreitet ist und auf ein interessantes Aspekt der Währungsgeschichte hinweist. Es bezeichnet eine spezielle Form des Zahlungsmittels, das in...

klassisches System

"Klassisches System" bezieht sich auf die traditionelle Struktur und das Vorgehen im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich der Wertpapier-, Kredit-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptoinvestitionen. Dieser Begriff umfasst die etablierten Methoden, Standards...

SEA

SEA steht für Search Engine Advertising, auf Deutsch Suchmaschinenwerbung. Es handelt sich dabei um eine Form des Online-Marketings, bei der Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen geschaltet werden, um Website-Traffic zu generieren...

Coordinating Committee for East-West Trade Policy

The term "Coordinating Committee for East-West Trade Policy" in German is "Koordinierungsausschuss für die Handelspolitik zwischen Ost und West". In the realm of global capital markets, this committee plays a...

Passivhaus

Passivhaus ist ein Standard für energieeffiziente Gebäude, der in den 1990er Jahren in Deutschland entwickelt wurde. Es bezieht sich auf Gebäude, die einen äußerst niedrigen Energieverbrauch aufweisen, indem sie hocheffiziente...

Organisationsschaubild

Definition of "Organisationsschaubild": Das Organisationsschaubild, auch bekannt als Organigramm, ist eine visuelle Darstellung der Hierarchie und der Aufbaustruktur einer Organisation. Es bietet einen klaren Überblick über die verschiedenen Abteilungen, Teams und...

Component

Komponente Eine Komponente ist ein grundlegendes Element, das in einer Vielzahl von Finanzinstrumenten und -produkten enthalten ist. In den Kapitalmärkten umfasst der Begriff "Komponente" verschiedene Aspekte, die für Anleger von entscheidender...

Erfüllungsinteresse

Erfüllungsinteresse ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei der Ausführung von Finanztransaktionen Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Interesse eines Vertragspartners, dass eine bestimmte Verpflichtung...