Eulerpool Premium

Verwahrung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwahrung für Deutschland.

Verwahrung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verwahrung

Verwahrung ist ein Begriff im Finanz- und Kapitalmarkt, der sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen bezieht.

In der Regel wird die Verwahrung von Vermögenswerten von spezialisierten Finanzinstituten wie Banken, Depotbanken oder Wertpapierdepots durchgeführt. Die Verwahrung bietet den Anlegern Schutz vor Verlust, Diebstahl oder Beschädigung ihrer Vermögenswerte, da diese in hochsicheren physischen oder digitalen Umgebungen aufbewahrt werden. Dies ermöglicht es den Anlegern, sich auf ihre Anlagestrategien zu konzentrieren, ohne sich um die physische Sicherheit ihrer Vermögenswerte kümmern zu müssen. Im traditionellen Finanzmarkt erfolgt die Verwahrung von Aktien und Anleihen in physischen Formen wie Urkunden oder elektronischen Formen wie Buchungseinträgen in zentralen Wertpapierdepots. Die Verwahrung von Geldmarktinstrumenten wie Treasury Bills oder Commercial Papers erfolgt üblicherweise in elektronischer Form bei Finanzinstitutionen, die als Verwahrstellen fungieren. Bei Kryptowährungen dagegen erfolgt die Verwahrung in digitalen Wallets, die auf verschiedenen Plattformen oder Hardware-Geräten sicher aufbewahrt werden. Sowohl institutionelle als auch private Anleger wählen Verwahrungsdienste aufgrund der damit verbundenen Sicherheitsvorteile. Die Verwahrungsinstitute sind verpflichtet, strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um unbefugten Zugriff auf die Vermögenswerte zu verhindern. Dazu zählen beispielsweise Alarmanlagen, Videoüberwachung, Passwortschutz, Verschlüsselungstechniken und mehrstufige Authentifizierungsverfahren. Darüber hinaus sind Verwahrstellen oft durch staatliche oder branchenspezifische Aufsichtsbehörden reguliert, um einen zuverlässigen Schutz der Vermögenswerte zu gewährleisten. Die Verwahrung ist ein entscheidender Bestandteil des Finanzsystems und ermöglicht den reibungslosen Handel und die Sicherheit der Vermögenswerte in den Kapitalmärkten. Sie stellt sicher, dass die Anleger ihr Vertrauen in den Markt behalten und ihr persönliches Vermögen optimal schützen können. Die richtige Auswahl einer Verwahrungseinrichtung ist daher von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte optimal gesichert und geschützt sind.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

progressive Erfolgsrechnung

Die progressive Erfolgsrechnung ist eine erweiterte Methode der Gewinn- und Verlustrechnung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre finanzielle Leistungsfähigkeit effektiv zu analysieren. Mit diesem Ansatz werden die Ergebnisse kontinuierlich nach der...

Rechtsökonomik

Rechtsökonomik ist ein interdisziplinärer Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in wirtschaftlichen Zusammenhängen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, um das...

Neukeynesianische Makroökonomik, optimale geldpolitische Reaktion

Die Neukeynesianische Makroökonomik bezieht sich auf eine Theorie, die auf den grundlegenden Prinzipien der Makroökonomie basiert und wichtige Aspekte der Keynesianischen Wirtschaftstheorie integriert. Sie legt den Schwerpunkt auf den Einfluss...

Augmented Reality

Erweiterte Realität (AR) ist eine interaktive Technologie, die Elemente der physischen Umgebung mit computergenerierten Informationen überlagert. Sie ermöglicht es Benutzern, eine verbesserte und erweiterte Darstellung der realen Welt zu erleben,...

Wechselstrenge

"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...

Migrationshintergrund

"Migrationshintergrund" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf die Herkunft von Personen hinzuweisen, deren Wurzeln aus anderen Ländern stammen. Es bezieht sich auf Menschen, die entweder selbst...

Gleichgewichtsmenge

Gleichgewichtsmenge ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf einem Markt bezieht. Es bezeichnet die Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, bei...

Bierlager

"Bierlager" ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Brauindustrie verwendet wird und sich auf den physikalischen Ort oder den Lagerbehälter bezieht, an dem Bier in großen Mengen aufbewahrt wird, um...

Änderungssperre

Änderungssperre ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich von Anleihen und Wertpapieren. Diese Regelung dient dazu, Änderungen an bestimmten Verträgen oder Finanzinstrumenten zu verhindern oder einzuschränken. Eine...

Sicherheitstoken

Ein Sicherheitstoken ist ein digitaler Token, der auf einer Blockchain-Plattform ausgegeben wird und den Wert von Vermögenswerten wie z. B. Aktien oder Anleihen repräsentiert. Wie der Name schon sagt, steht...