Verwalter von Gewerbeimmobilien Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwalter von Gewerbeimmobilien für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verwalter von Gewerbeimmobilien ist ein Berufsbild, das sich auf die Verwaltung von Gewerbeimmobilien spezialisiert hat.
Gewerbeimmobilien sind Immobilien, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dazu gehören beispielsweise Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhallen und Produktionsstätten. Der Verwalter von Gewerbeimmobilien ist für die Betreuung und Verwaltung dieser Immobilien zuständig. Zu den Aufgaben des Verwalters von Gewerbeimmobilien gehört zunächst die Vermietung von leerstehenden Flächen. Hierzu gehört die Suche nach geeigneten Mietern, Verhandlung von Mietverträgen und die Durchführung von Mieterwechseln. Zusätzlich ist der Verwalter für die Fortlaufende Überwachung des Mietverhältnisses und die Abwicklung von Mietzahlungen zuständig. Der Verwalter von Gewerbeimmobilien hat die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb der Immobilien. Dazu gehören Wartungsarbeiten, Instandhaltungen und Reparaturen. Der Verwalter muss sich hierbei an die gesetzlichen Vorgaben halten und beispielsweise sicherstellen, dass die Elektroinstallation den aktuellen Normen entspricht. Ebenfalls ist der Verwalter für das Management von kleineren Bauprojekten, beispielsweise Umbauarbeiten, verantwortlich. Darüber hinaus gehört auch die Betreuung der Liegenschaften sowie die Abrechnung von Nebenkosten, wie Heizkosten und Strom, zu den Aufgaben des Verwalters von Gewerbeimmobilien. Ein Verwalter von Gewerbeimmobilien benötigt eine fundierte Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung und entsprechende Berufserfahrung. Wichtig sind auch Kenntnisse im Bau- und Mietrecht sowie im Bereich der Technik von Gewerbeimmobilien. Die Arbeit setzt zudem PC-Anwendungen und Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Kostenplanung voraus. Insgesamt ist der Verwalter von Gewerbeimmobilien ein wichtiger Bestandteil im Immobilienmarkt und sorgt für die Verbesserung und Werterhaltung von Gewerbeimmobilien.Primärverteilung
Primärverteilung ist ein grundlegender Prozess bei der Emission von Wertpapieren am Kapitalmarkt. Es bezieht sich speziell auf die Phase, in der ein Unternehmen oder eine Organisation neue Wertpapiere zum ersten...
Gelöbnis
Gelöbnis: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Das Gelöbnis ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Schuldner und einem Gläubiger im Bereich der Kapitalmärkte. Es ist eine finanzielle Verpflichtung, die der...
Dyopol
Dyopol Definition (Dyopol-Definition) Im Bereich der Finanzmärkte und des Investierens ist "Dyopol" eine Fachbegriff, der eine spezifische Art von Investmentstrategie beschreibt. Der Begriff "Dyopol" setzt sich aus den Wörtern "dyadisch" und...
Sonderabgaben
"Sonderabgaben" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Form von Abgaben oder Steuern zu beschreiben, die von Regierungen oder staatlichen Institutionen erhoben werden. Diese Sonderabgaben...
Kryptohandel
Kryptowährungen sind eine relativ neue Anlageklasse für Investoren, die sich für alternative Investments interessieren. Der Kryptohandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen an einer Kryptowährungsbörse oder einem...
Electronic Democracy
Elektronische Demokratie bezieht sich auf ein politisches System, das elektronische Technologien und Online-Plattformen nutzt, um partizipative Entscheidungsprozesse und demokratische Praktiken zu verbessern. In einer elektronischen Demokratie können Bürgerinnen und Bürger...
Handlungsunkosten
Handlungsunkosten sind Ausgaben, die im Rahmen von Kapitalmarktanlagen anfallen und nicht unmittelbar mit der Wertsteigerung oder der Ertragsgenerierung verbunden sind. Diese Kosten können verschiedene Gebühren, Provisionen, Verwaltungskosten und andere Ausgaben...
Possible Maximum Loss (PML)
Möglicher maximaler Verlust (PML) bezieht sich auf den höchstmöglichen Wertverlust, den ein Anleger bei einer bestimmten Anlage ertragen könnte. Es ist entscheidend für Investoren, den PML zu verstehen, da er...
Tabakwarensteuerrichtlinie
Die "Tabakwarensteuerrichtlinie" ist ein Rechtsrahmen, der durch die Europäische Union (EU) entwickelt wurde, um die Besteuerung von Tabakwaren innerhalb der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Ziel der Richtlinie ist es, faire Wettbewerbsbedingungen...
Instrumentalinformationen
Der Begriff "Instrumentalinformationen" bezieht sich auf eine spezifische Art von Informationen, die für Investoren in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind. Diese Informationen dienen als grundlegende werkzeugartige Hilfsmittel, um fundierte...