Eulerpool Premium

Vorzugsaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorzugsaktie für Deutschland.

Vorzugsaktie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vorzugsaktie

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf einen speziellen Aktientyp, der bestimmte Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktienarten bietet.

Vorzugsaktien sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts, besonders für Investoren, die nach stabileren Erträgen suchen. Eine Vorzugsaktie verleiht dem Inhaber in der Regel das Recht auf eine bevorzugte Behandlung in Bezug auf Dividendenzahlungen und Rückzahlung des investierten Kapitals im Verhältnis zu Stammaktieninhabern. Dies bedeutet, dass vorzugsberechtigte Aktionäre in der Regel Dividenden erhalten, bevor diese an Inhaber von Stammaktien ausgeschüttet werden. Die Höhe der Dividende kann entweder in einem festen Betrag oder als Prozentsatz des Nennwerts der Vorzugsaktie festgelegt werden. Darüber hinaus kann eine Vorzugsaktie auch andere Rechte und Vorrechte beinhalten, wie zum Beispiel das Recht, bei Liquidationen bevorzugt behandelt zu werden oder bei der Besetzung des Verwaltungsrats eine höhere Stellung zu haben. Diese zusätzlichen Vorzugsrechte können je nach Unternehmen und Aktiengesellschaft variieren und werden in den Satzungen des Unternehmens festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass im Gegensatz zu Stammaktien, bei denen die Inhaber normalerweise Stimmrechte bei Hauptversammlungen haben, Vorzugsaktien normalerweise keine oder eingeschränkte Stimmrechte bieten. Dies bedeutet, dass vorzugsberechtigte Aktionäre oft kein Mitspracherecht haben, wenn es um wichtige Unternehmensentscheidungen geht. Diese besonderen Merkmale von Vorzugsaktien machen sie attraktiv für Investoren, die regelmäßige Einkommen aus Dividendenzahlungen suchen, aber möglicherweise weniger Interesse an der Teilhabe an der Unternehmensführung haben. Vorzugsaktien bieten eine Möglichkeit, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen, ohne das mit Stammaktien verbundene Risiko und die Volatilität einzugehen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Informationen über Vorzugsaktien und andere Finanzinstrumente. Unsere Glossardatenbank bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Wertpapieren. Erfahren Sie mehr über Vorzugsaktien und wie sie in Ihrem Anlageportfolio von Vorteil sein können, während Sie auf Eulerpool.com stöbern - Ihrer vertrauenswürdigen Quelle für qualitativ hochwertige Finanzinformationen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

vordisponierte Ausgaben

Vordisponierte Ausgaben: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto, ist es unerlässlich, ein umfassendes Verständnis der verschiedenen...

gebührenpflichtige Verwarnung

Gebührenpflichtige Verwarnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich speziell auf die Erhebung von Gebühren für Verwarnungen bezieht. Im Kern handelt es sich dabei...

Börsenplätze

Börsenplätze, auch als Börsenmärkte bezeichnet, sind spezifische Handelsplattformen, auf denen Wertpapiere gehandelt werden. Diese Plattformen ermöglichen es Investoren und Händlern, Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldinstrumente, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu kaufen...

Speziesschuld

Speziesschuld ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Form der Schuldverschreibung bezieht, die in bestimmten Marktsegmenten des Kapitalmarktes anzutreffen ist. Diese Art von Schuldverpflichtung wird oft von Unternehmen oder...

Pixel

Pixel – Definition und Erklärung Ein Pixel ist eine grundlegende Einheit der digitalen Darstellung von Bildern oder Grafiken, die in nahezu allen technologischen und computergestützten Anwendungen verwendet wird. Die Abkürzung "Pixel"...

angebotsbeschränktes Gleichgewicht

Angebotsbeschränktes Gleichgewicht ist ein technischer Begriff, der sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten bezieht, in der das Angebot an Wertpapieren begrenzt ist und somit das Gleichgewicht zwischen Angebot und...

Schenkungssteuer

Die Schenkungssteuer ist eine Steuer auf Schenkungen und gilt als eine Form der Erbschafts- und Schenkungssteuer. Sie wird in Deutschland seit 1922 erhoben und ist derzeit ein wichtiger Faktor für...

Bevölkerungsmodelle

Bevölkerungsmodelle sind statistische Instrumente, die dazu dienen, das Verhalten und die Dynamik der Bevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet darzustellen und zu analysieren. Diese Modelle basieren auf umfangreichen Datensätzen, die...

Eskalationsverfahren

Eskalationsverfahren bezeichnet ein Verfahren, das in zuvor festgelegten Situationen angewendet wird, um eine Situation zu lösen oder zu verbessern, die potenziell zu einem Konflikt oder einer Eskalation führen könnte. In...

Dienstleistungstypologien

"Dienstleistungstypologien" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Arten von Dienstleistungen zu kategorisieren und zu klassifizieren, die in den Kapitalmärkten angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind speziell...