Eulerpool Premium

Weltbevölkerungskonferenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltbevölkerungskonferenz für Deutschland.

Weltbevölkerungskonferenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Weltbevölkerungskonferenz

Die Weltbevölkerungskonferenz ist eine internationale Veranstaltung, die sich mit dem globalen Bevölkerungswachstum und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt befasst.

Auf dieser Konferenz kommen führende Experten, Politiker, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und andere Interessengruppen zusammen, um über demografische Trends, Bevölkerungspolitiken und nachhaltige Entwicklung zu diskutieren. Die Weltbevölkerungskonferenz wurde erstmals 1974 in Bukarest abgehalten und seitdem alle zehn Jahre wiederholt. Sie wird von der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen (UN) organisiert und dient als Plattform für den Austausch von Informationen, bewährten Verfahren und Lösungsansätzen im Bereich der Bevölkerungsfragen. Ihr Hauptziel besteht darin, politische Maßnahmen zu fördern, die auf eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung abzielen und das Wohlbefinden der Menschen weltweit verbessern. Die Weltbevölkerungskonferenz ist ein wichtiger Treffpunkt für führende Vertreter aus Regierungen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, um ihre Erkenntnisse, Forschungsergebnisse und Empfehlungen zu präsentieren. Die Diskussionen konzentrieren sich auf Themen wie Familienplanung, reproduktive Rechte, Geschlechtergleichstellung, Jugendgesundheit, Migration, Städteplanung, Bildung und Armutsbekämpfung. Durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen strebt die Konferenz an, die Effektivität von Bevölkerungspolitiken und -programmen zu verbessern und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Die Ergebnisse der Weltbevölkerungskonferenz sind für Investoren von großem Interesse, da sie auf den zukünftigen Bedarf an Bildung, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung und anderen sozioökonomischen Faktoren hinweisen können. Investoren können aus den Diskussionen und Empfehlungen Erkenntnisse für ihre Anlagestrategien gewinnen, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Gesundheitswesen, Bildungstechnologie und nachhaltige Infrastruktur. Als führendes Online-Finanzinformationsportal stellt Eulerpool.com umfassende Informationen zu internationalen Veranstaltungen wie der Weltbevölkerungskonferenz zur Verfügung. Mit einem breiten Spektrum an qualitativ hochwertigen Glossaren, Informationen zu Kapitalmärkten und Investmentstrategien unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und globale Trends und Entwicklungen genau zu erfassen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Umweltberichterstattung

Die Umweltberichterstattung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensberichterstattung, der sich auf die Kommunikation von Umweltauswirkungen und -leistungen eines Unternehmens konzentriert. Sie bietet Investoren, Analysten und anderen Interessengruppen detaillierte Informationen über...

Schachteldividende

Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...

Naturalgeld

Naturalgeld ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art von Geld bezieht, das in einer Wirtschaft verwendet wird, die auf natürlichen Ressourcen basiert. Es kann als eine Alternative zu...

Dow Jones Index

Der Dow Jones Index, benannt nach den Gründern Charles Dow und Edward Jones, ist ein wichtiger Aktienindex, der die Performance der 30 größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten abbildet....

Vereinbarungen im Besteuerungsverfahren

Vereinbarungen im Besteuerungsverfahren sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und dienen der Festlegung von steuerlichen Bedingungen und Verfahren zwischen Steuerpflichtigen und den zuständigen Finanzbehörden. Diese Vereinbarungen ermöglichen es den...

Completed Contract Method

Die abgeschlossene Vertragsmethode ist eine Rechnungslegungsmethode gemäß den Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und dem US-amerikanischen Rechnungslegungsstandard (US GAAP). Sie wird angewendet, um den Umgang mit Umsatzerlösen und Kosten bei Langzeitverträgen zu...

Wohnverhältnisse privater Haushalte

Wohnverhältnisse privater Haushalte ist ein Begriff, der sich auf die spezifischen Umstände bezieht, unter denen Privathaushalte in einer bestimmten Region leben. Diese Wohnverhältnisse umfassen verschiedene Faktoren wie die Art der...

Anlagevermögen

Das Anlagevermögen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kapital oder die Investitionen eines Unternehmens oder einer Einzelperson in Vermögenswerte zu beschreiben, die voraussichtlich einen langfristigen...

Urteil

Urteil ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Rechtsstreitigkeiten verwendet wird. Es bezieht sich auf die endgültige Entscheidung eines Gerichts oder einer sonstigen zuständigen Instanz in einem...

Bergung

Die Bergung, auch als Rettung bekannt, bezieht sich im Finanzwesen auf einen Vorgang, bei dem verlorene oder gefährdete Vermögenswerte wiederhergestellt oder geschützt werden. Dies kann in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts,...