Eulerpool Premium

Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst für Deutschland.

Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst ist ein einzigartiges Versorgungssystem, das speziell für Beschäftigte im öffentlichen Dienst entwickelt wurde.

Sie dient der Stärkung der Alters- und Hinterbliebenenversorgung der öffentlich Bediensteten über die gesetzliche Rentenversicherung hinaus. Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst basiert auf einem solidarischen Umlageverfahren, bei dem aktive Beschäftigte und Arbeitgeber monatliche Beiträge einzahlen, welche zur Finanzierung der Renten- und Zusatzleistungen verwendet werden. Der Grundgedanke hinter dieser Zusatzversorgung ist eine gerechte Verteilung der Versorgungslasten auf die Beitragszahler und die Sicherstellung einer angemessenen Versorgung im Alter. Im Rahmen der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst werden diverse Leistungen angeboten, die den individuellen Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht werden. Dazu zählen unter anderem eine betriebliche Altersversorgung, eine Hinterbliebenenversorgung für Ehepartner und Kinder sowie Sonderleistungen wie Beihilfen bei Krankheit und Rehabilitationsmaßnahmen. Diese Vielfalt der Leistungen stellt sicher, dass auch individuelle Lebenssituationen angemessen berücksichtigt werden können. Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst bietet eine sichere und langfristige Absicherung und sorgt für finanzielle Stabilität im Ruhestand. Durch den solidarischen Gedanken und die breite Beteiligung der Arbeitgeber gewährleistet sie einen verlässlichen Schutz vor Altersarmut und stellt sicher, dass öffentlich Bedienstete nach jahrelanger engagierter Tätigkeit ihren wohlverdienten Ruhestand in Würde genießen können. Als führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, diese umfassende Definition der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst anzubieten. Mit unserem qualitativ hochwertigen Glossar unterstützen wir Investoren auf dem Kapitalmarkt dabei, ihre Kenntnisse zu erweitern, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Verpassen Sie nicht die neuesten Informationen aus der Welt der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf Eulerpool.com.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Operating Cashflow

Operating Cashflow (Betrieblicher Cashflow) ist ein wesentlicher finanzieller Indikator, der die Fähigkeit eines Unternehmens widerspiegelt, seinen operativen Geschäftsbetrieb mit Liquidität zu unterstützen. Es handelt sich um den Cashflow, der aus...

Depot

Das Depot bezieht sich auf das Konto oder die Einrichtung, in der Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und andere handelbare Instrumente aufbewahrt werden. Es dient als zentraler Speicherort für Anleger,...

Voting by Feet

Voting by Feet - Definition in German: "Abstimmung durch Taten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und darauf hinweist, dass Investoren ihre Anlageentscheidungen durch den Verkauf oder Kauf...

Bundesnachrichtendienst (BND)

Bundesnachrichtendienst (BND) definiert den deutschen Auslandsnachrichtendienst und ist eine zentrale Komponente der nationalen Sicherheitsinfrastruktur. Als einer der renommiertesten Nachrichtendienste weltweit spielt der BND eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und...

Business Process as a Service (BPaaS)

Geschäftsprozess als Service (BPaaS) bezeichnet eine Cloud-Computing-Dienstleistung, bei der Unternehmen auf geschäftsrelevante Softwareanwendungen zugreifen können, um ihre betrieblichen Abläufe effizienter und kostengünstiger zu gestalten. BPaaS wird von Drittanbietern bereitgestellt, die...

Mission

Mission (Auftrag) – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Im Kapitalmarkt spielt der Begriff "Mission" eine entscheidende Rolle bei der Durchführung verschiedener Transaktionen und Aktivitäten. Eine Mission bezieht sich auf eine spezifische...

Marshall-Lerner-Bedingung

Die Marshall-Lerner-Bedingung ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Analyse von Wechselkursänderungen und den Einfluss auf den Außenhandel eines Landes. Diese Bedingung ist nach den...

CIIA

CIIA steht für das "Certified International Investment Analyst"-Zertifikat. Es handelt sich dabei um eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die Fachleute im Bereich des internationalen Investitionsanalysten auszeichnet. Das CIIA-Zertifikat wird von der...

Subkultur

Die Subkultur ist ein Begriff aus der Soziologie und beschreibt eine Gruppe von Menschen innerhalb einer Gesellschaft, die sich durch ihre spezifischen Werte, Normen und Verhaltensweisen von der Mainstream-Kultur abgrenzen....

Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie

Die Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die auf den Arbeiten von John Maynard Keynes und Nicholas Kaldor basiert. Sie beschäftigt sich mit der Analyse der Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft und...