Eulerpool Premium

betriebswirtschaftliches Rechnungswesen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Deutschland.

betriebswirtschaftliches Rechnungswesen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

betriebswirtschaftliches Rechnungswesen

Das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen ist ein wesentlicher Baustein der Finanzberichterstattung und -analyse in Unternehmen.

Es umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die zur Erfassung und Aufbereitung von finanziellen Informationen dienen. Ziel ist es, eine objektive und transparente Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens zu gewährleisten. Das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen beinhaltet verschiedene Teilbereiche, wie beispielsweise die Finanzbuchhaltung, die Kosten- und Leistungsrechnung sowie das Controlling. In der Finanzbuchhaltung werden sämtliche Geschäftsvorfälle eines Unternehmens erfasst, verbucht und in Form von Jahresabschlüssen dokumentiert. Dabei werden sowohl externe Vorschriften, wie das Handelsgesetzbuch und die International Financial Reporting Standards (IFRS), als auch interne Vorgaben beachtet. Die Kosten- und Leistungsrechnung dient der Erfassung und Analyse von Kosten sowie der Ermittlung von Deckungsbeiträgen. Sie ermöglicht eine gezielte Kostensteuerung und trägt zur fundierten Entscheidungsfindung bei. Das Controlling umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmenszielen. Hier werden strategische und operative Kennzahlen ermittelt und analysiert, um die finanzielle Performance zu bewerten und potenzielle Risiken zu identifizieren. Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens werden verschiedene Methoden und Instrumente verwendet, wie beispielsweise die Bilanzanalyse, die Gewinn- und Verlustrechnung, das Cashflow-Statement und die Kapitalflussrechnung. Diese dienen der Bewertung der finanziellen Performance eines Unternehmens sowie der Beurteilung seiner Liquiditäts- und Finanzierungssituation. Ein effektives betriebswirtschaftliches Rechnungswesen ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da es ihnen eine fundierte Bewertung ihrer finanziellen Situation ermöglicht. Investoren und Kapitalmärkte nutzen diese Informationen, um ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Daher ist eine detaillierte und verlässliche Finanzberichterstattung unerlässlich, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Finanzforschung und -nachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Wir legen Wert auf eine präzise und verständliche Darstellung der Fachbegriffe, um unseren Lesern eine wertvolle Informationsquelle zu bieten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

keynesianische Wachstumstheorie

Keynesianische Wachstumstheorie Die keynesianische Wachstumstheorie ist ein theoretisches Konzept, das auf den Werken des bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes basiert. Diese Theorie untersucht die Entstehung und das Wachstum von Volkswirtschaften...

Offline(betrieb)

Offline(betrieb) bezieht sich auf den Zustand eines Systems, bei dem die Verbindung zum Internet oder einem Netzwerk getrennt ist, und die Kommunikation oder der Datentransfer auf lokale Speicher- oder Verwaltungsmethoden...

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist eine wichtige Versicherungsart, die den Schutz vor einer möglichen Berufsunfähigkeit bietet. Diese Art der Versicherung wird oft als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bezeichnet und ergänzt eine bestehende Hauptversicherung wie beispielsweise...

verfügbares Einkommen

Verfügbares Einkommen ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzwelt, das sowohl für individuelle Anleger als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf das verbleibende Einkommen...

Baurecht

Baurecht ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und sich auf das Rechtsgebiet des Bauens und der Immobilienentwicklung bezieht. Es umfasst alle rechtlichen Aspekte, die mit der Planung,...

Agrobusiness

Agrobusiness ist ein bedeutender Sektor der Wirtschaft, der sich mit der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten befasst. Im Kern bezeichnet der Begriff die integrierte Wertschöpfungskette, einschließlich der Bereiche...

Internationale Arbeitsorganisation (IAO)

Die "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" oder "International Labour Organization (ILO)" ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Fragen der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene befasst. Sie wurde...

systembezogener Tatbestand

Systembezogener Tatbestand ist ein Begriff, der in der Rechtswissenschaft verwendet wird, um einen Sachverhalt zu beschreiben, der sich auf ein bestimmtes Rechtssystem bezieht. Es bezieht sich auf die Anwendung von...

Hochfrequenzhandel

Hochfrequenzhandel, auch als High-Frequency Trading (HFT) bekannt, bezieht sich auf eine Art von Handelsstrategie, bei der Computerprogramme automatisch große Mengen von Wertpapieren mit extrem hohen Geschwindigkeiten kaufen und verkaufen. HFT...

Teilungsplan

Der Teilungsplan ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei Fusionen, Übernahmen und Reorganisationen von Unternehmen. Er dient als strategischer Leitfaden für die Aufteilung von...