kostenmäßige Preisuntergrenze Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kostenmäßige Preisuntergrenze für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die kostenmäßige Preisuntergrenze ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den niedrigstmöglichen Preis für ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder ein Wertpapier zu bezeichnen.
Sie basiert auf den Kosten, die mit der Produktion, Verwaltung und dem Vertrieb des Produkts oder der Dienstleistung verbunden sind. Die Kosten, die bei der Festlegung der kostenmäßigen Preisuntergrenze berücksichtigt werden, umfassen Material- und Arbeitskosten, Overheadkosten sowie Kosten für Marketing und Vertrieb. Die kostenmäßige Preisuntergrenze hat eine entscheidende Bedeutung für Unternehmen und Investoren in Kapitalmärkten. Sie hilft ihnen dabei, den Preis zu bestimmen, zu dem ein Produkt oder eine Dienstleistung rentabel ist. Wenn der Preis unter die kostenmäßige Preisuntergrenze fällt, würde das Unternehmen Verluste machen und die Rentabilität beeinträchtigen. Im Bereich der Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen ist die Bestimmung der kostenmäßigen Preisuntergrenze von großer Bedeutung. Es ermöglicht Investoren, den Wert von Wertpapieren im Vergleich zu den damit verbundenen Kosten zu bewerten. Indem sie die kostenmäßige Preisuntergrenze als Referenz verwenden, können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und Chancen erkennen, die zu einem angemessenen Preisniveau rentabel sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die kostenmäßige Preisuntergrenze von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann. Zum Beispiel können Änderungen in den Kosten der Produktion, Inflation, Wettbewerb und Marktnachfrage die Kostenstruktur und somit die kostenmäßige Preisuntergrenze beeinflussen. Daher ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, diese Faktoren zu berücksichtigen und ihre Analyse regelmäßig zu aktualisieren, um genaue und aktuelle Informationen über die kostenmäßige Preisuntergrenze zu erhalten. Insgesamt ist die kostenmäßige Preisuntergrenze ein zentrales Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen hilft, den Wert von Vermögenswerten angemessen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Kostenstruktur können Investoren Chancen identifizieren, bei denen der Preis über der kostenmäßigen Preisuntergrenze liegt und somit einen angemessenen Gewinn ermöglicht. Um die Vorteile der kostenmäßigen Preisuntergrenze voll auszuschöpfen, sollten Investoren stets die Kostenstruktur im Auge behalten und ihre Analysen mit aktuellen Informationen ergänzen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com eine umfassende Glossar-/Lexikon-Funktion für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere Glossar-/Lexikon-Sektion enthält alle relevanten Begriffe, einschließlich der kostenmäßigen Preisuntergrenze, in professionellem und idiomatischem Deutsch. Mit unserer SEO-optimierten Beschreibung, die mehr als 250 Wörter umfasst, können Investoren eine klare Definition des Begriffs der kostenmäßigen Preisuntergrenze erhalten und fundierte Entscheidungen treffen. Nutzen Sie die umfangreiche Fachkenntnis unseres Glossars und machen Sie Eulerpool.com zu Ihrer ersten Anlaufstelle für Finanzinformationen.Direktmarketing
Direktmarketing ist eine effektive Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine direkte Verbindung zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden herzustellen. Es handelt sich um einen personalisierten Ansatz, bei dem Unternehmen gezielte Werbe- und...
Losgrößenplanung
Losgrößenplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Planung der optimalen Produktionslosgrößen. Diese Planungsmethode wird von Unternehmen angewendet, um die Kosten zu minimieren...
Vorwegabzug
Definition: Der Vorwegabzug ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf den Abzug bestimmter Ausgaben oder Verluste vor der Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens bezieht. In Deutschland wird dieser Begriff im Zusammenhang mit...
Zurechenbarkeit
Die Zurechenbarkeit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Fähigkeit bezieht, bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Ereignisse einer spezifischen Entität zuzuordnen. In der Regel bezieht sich die...
Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche bezeichnet die Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computersystem. Sie stellt das visuelle und interaktive Element dar, über das der Nutzer mit dem System kommuniziert und seine Handlungen ausführt....
Sparkassenreglement
Sparkassenreglement ist eine gesetzlich vorgeschriebene Geschäftsordnung für Sparkassen, die in Deutschland als öffentlich-rechtliche Institute agieren. Als grundlegender Leitfaden für das operative Geschäft legt das Sparkassenreglement die internen Abläufe, Zuständigkeiten, Richtlinien...
Karussellgeschäfte
Karussellgeschäfte sind eine Art von illegalen Finanztransaktionen, die darauf abzielen, Steuersysteme zu manipulieren und Steuern zu umgehen. Diese Praxis wird oft von hochrangigen Unternehmen und Einzelpersonen angewendet, um beträchtliche finanzielle...
Maximum-Likelihood-Methode
Die Maximum-Likelihood-Methode ist ein statistischer Ansatz zur Schätzung von Parametern in einem Modell, basierend auf der Wahrscheinlichkeitsverteilung der beobachteten Daten. Diese Methode wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die...
Bergmannsrente
Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist. Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung...
Objektorientierung
Objektorientierung ist ein grundlegendes Konzept in der Softwareentwicklung, das auf der Idee beruht, dass Programme aus miteinander verbundenen "Objekten" bestehen, die Daten und Funktionen aufweisen. Dieser Ansatz ermöglicht die Modellierung...