Eulerpool Premium

ortsübliche Vergleichsmiete Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ortsübliche Vergleichsmiete für Deutschland.

ortsübliche Vergleichsmiete Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ortsübliche Vergleichsmiete

"Ortsübliche Vergleichsmiete" ist ein Begriff aus dem deutschen Mietrecht und wird zur Bestimmung der marktüblichen Miete für eine Immobilie in einer bestimmten geografischen Lage verwendet.

Die Bestimmung der "ortsüblichen Vergleichsmiete" ist für Vermieter und Mieter gleichermaßen von Bedeutung, da sie als Grundlage für die Festlegung oder Überprüfung der Miete dient. Die "ortsübliche Vergleichsmiete" basiert auf einer vergleichenden Analyse ähnlicher Objekte in der unmittelbaren Umgebung. Bei dieser Analyse werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, die den Mietspiegel beeinflussen können, wie zum Beispiel die Lage, die Größe, die Ausstattung und der Zustand der Immobilie. Zusätzlich werden auch allgemeine Marktfaktoren wie das Angebot und die Nachfrage nach Wohnraum in der Region berücksichtigt. Die Ermittlung der "ortsüblichen Vergleichsmiete" erfolgt in der Regel durch amtlich anerkannte Gutachterausschüsse oder durch spezialisierte Unternehmen, die umfangreiche Datenbanken mit vergleichbaren Mietverträgen und Immobilieninformationen führen. Diese Datenbanken ermöglichen eine präzise und objektive Bewertung der Mietpreise. Für Vermieter ist es wichtig, dass die vereinbarte Miete nicht wesentlich über der "ortsüblichen Vergleichsmiete" liegt, da dies unter Umständen zur Ungültigkeit des Mietvertrags führen kann. Mieter wiederum können die "ortsübliche Vergleichsmiete" nutzen, um ihre eigene Miete im Vergleich zu ähnlichen Wohnungen in der Region zu überprüfen, um mögliche Mietüberhöhungen anzufechten. Insgesamt dient die "ortsübliche Vergleichsmiete" als Instrument zur Sicherstellung einer fairen und marktgerechten Mietpreisgestaltung. Sie bietet sowohl Vermietern als auch Mietern eine verlässliche Basis für die Verhandlungen und hilft, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Mietpreisen zu vermeiden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

DP

DP steht für "Depotbank" und bezieht sich auf eine Finanzinstitution, die als Verwahrstelle für die Wertpapiere eines Anlegers dient. Als zentrale Einrichtung im Kapitalmarkt spielt die DP eine wichtige Rolle...

Gesundheitsreform

"Gesundheitsreform" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Bezug auf den Gesundheitssektor. Diese Bezeichnung bezieht sich auf politische oder gesetzliche Maßnahmen, die...

Aktivfinanzierung

Aktivfinanzierung bezieht sich auf die Beschaffung von Kapital für Unternehmen, um ihre betrieblichen Aktivitäten zu finanzieren und zu erweitern. Dabei können verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Eigenkapital, Schulden oder Hybridinstrumente genutzt werden. Eine...

Ausbildungspflicht

Ausbildungspflicht is a fundamental term in the realm of German labor market regulations. In simple words, Ausbildungspflicht refers to the obligation imposed by the German government on young individuals to...

Free on Board

"Free on Board" (FOB) ist ein Begriff aus dem internationalen Handel, der den Übergang von Kosten und Risiken für den Warentransport zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt. Es bezeichnet...

Folder-Test

Der Folder-Test ist ein wichtiger Schritt bei der Analyse von Anlageinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es handelt sich um eine Methode zur Bewertung der Performance eines Portfolios...

Splitting-Tabelle

Die Splitting-Tabelle ist ein zentraler Begriff in der deutschen Steuergesetzgebung und bezieht sich auf die Aufteilung des zu versteuernden Einkommens von Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnerschaften. Das deutsche Einkommensteuergesetz ermöglicht es...

Cost Driver Accounting

Kostenstellrechnung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Kostenstellrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Rechnungsführung und des Controllings im Finanzbereich. Im Bereich der Kapitalmärkte stellt sie ein entscheidendes Instrument zur Bewertung...

Eurasische Wirtschaftsunion

Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund, der mehrere Länder in Eurasien umfasst. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet und besteht aus Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und...

substanzielle Abnutzung

Definition: Substanzielle Abnutzung Die "substanzielle Abnutzung" bezieht sich auf den kontinuierlichen Wertverlust einer Vermögensanlage oder eines Vermögenswertes im Laufe der Zeit aufgrund von physischer, wirtschaftlicher oder technologischer Degradation. Es ist...