steuerfreie Lieferungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff steuerfreie Lieferungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerfreie Lieferungen sind Transaktionen im Rahmen des deutschen Umsatzsteuergesetzes, bei denen die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen von der Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt) befreit ist.
Diese steuerfreien Lieferungen sind in verschiedenen Paragraphen des Umsatzsteuergesetzes (UStG) genau definiert und unterliegen spezifischen Voraussetzungen. Gemäß § 4 UStG sind bestimmte Lieferungen und Leistungen grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit. Hierzu gehören zum Beispiel Ausfuhrlieferungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Lieferungen an diplomatische und konsularische Vertretungen sowie bestimmte Lieferungen im Rahmen der Luftfahrzeuge- oder Seeschifffahrt. Eine der wichtigsten steuerfreien Lieferungen betrifft auch die sogenannten umsatzsteuerlichen innergemeinschaftlichen Lieferungen gemäß § 6a UStG. Hierbei handelt es sich um Warenlieferungen, die von einem Unternehmen in einem EU-Mitgliedstaat an ein anderes Unternehmen in einem anderen EU-Mitgliedstaat erfolgen. Diese Lieferungen sind von der Umsatzsteuer befreit, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Nachweise erbracht werden. Um für steuerfreie Lieferungen in Frage zu kommen, müssen Unternehmen bestimmte Aufzeichnungspflichten erfüllen und die entsprechenden Anforderungen des Umsatzsteuerrechts beachten. Es ist wichtig, alle erforderlichen Nachweise und Dokumente korrekt zu führen und aufzubewahren, da im Falle von Überprüfungen durch die Finanzbehörden die Nachweise erbracht werden müssen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept der steuerfreien Lieferungen zu verstehen. Dies ermöglicht es Ihnen, das Potential steuerlicher Vorteile in Ihren Anlagestrategien zu berücksichtigen und die Auswirkungen von Umsatzsteuer auf Ihre Investitionen zu verstehen. Darüber hinaus ist es ratsam, professionellen Steuerberatungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Steuergesetze und -bestimmungen einhalten und die potentiellen Vorteile von steuerfreien Lieferungen optimal nutzen können. Eulerpool.com bietet Ihnen umfassende Informationen und Ressourcen, um Ihr Wissen über steuerfreie Lieferungen zu erweitern. Entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, in dem wir eine Vielzahl von Fachbegriffen und Themen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten abdecken. Unsere qualitativ hochwertigen Informationen und erstklassigen Ressourcen werden Ihnen helfen, die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu navigieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Corporate Networks
Corporate Networks (Unternehmensnetzwerke) sind eine bedeutende Komponente in der Geschäftswelt und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich des Kapitalmarktes. Sie lassen sich als Verbindungen und Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren...
Zinstermingeschäft
Zinstermingeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Art von Finanztransaktion bezieht. Es handelt sich um ein Zinsgeschäft, bei dem ein...
Gruppenausgebot
Gruppenausgebot ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bezug auf den Aktienmarkt. Es bezieht sich auf ein Angebot, bei dem eine Gruppe von Anlegern gemeinsam handelt,...
Arbitration
Arbitration - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Arbitration ist ein wesentlicher Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und eine Alternative zur gerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bietet. Die Arbitrage...
Ranking
RANKING - DEFINITION UND BEDEUTUNG Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ranking" auf die numerische Bewertung oder Einstufung von Finanzinstrumenten, Unternehmen oder Wertpapieren basierend auf bestimmten qualitativen und quantitativen...
Zurechnungsfortschreibung
Zurechnungsfortschreibung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Methode der fortlaufenden Bewertung von Vermögenswerten und Schulden in der Bilanz eines Unternehmens. Diese Bewertungsmethode wird...
Abgeld
Abgeld – Definition eines fundamentalen Kennzahlwertes Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt, ist das Konzept des "Abgelds" von fundamentaler Bedeutung. Abgeld, auch als "Discount" bezeichnet, bezieht sich auf die Situation,...
Leittextmethode
Leittextmethode (englisch: guided text method) ist eine analytische Methode, die hauptsächlich in der Finanzanalyse und -bewertung eingesetzt wird, um den inneren Wert von Unternehmen zu ermitteln. Diese Methode basiert auf...
Fertigfabrikat
Fertigfabrikat - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Fertigfabrikat ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Finanzinstrument,...
soziale Nutzen
Definition: Soziale Nutzen Der Begriff "Soziale Nutzen" bezieht sich auf den positiven Einfluss, den eine Investition, ein Projekt oder eine Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft und das Gemeinwohl hat. Im Bereich der...