Este artículo solo está disponible en alemán.

Erneuerbare Energien und Infrastruktur im Höhenflug: Eine Analyse der Wachstumsstrategien von Brookfield

Eulerpool Research Systems 11 nov 2024

Takeaways NEW

  • Brookfield fokussiert sich auf Wachstum durch erneuerbare Energien und Infrastruktur.
  • Erfolgreiche Wachstumsstrategien und geplante Übernahmen stärken die Marktposition.
Brookfield Renewable überzeugt seit mehreren Jahren mit einem beeindruckenden Wachstum. Der führende Produzent von erneuerbaren Energien steigert seinen operativen Cashflow je Aktie seit 2016 mit einer Rate von 12% jährlich und steuert auch in diesem Jahr auf ein weiteres Plus von über 10% hin. Diese Erfolge spiegeln sich in einem Aktienkursanstieg von über 20% in den vergangenen zwölf Monaten wider. Der Energieerzeuger hat ambitionierte Pläne für die Zukunft: Ein Wachstum von mehr als 10% jährlich beim operativen Cashflow bis 2029 ist fest eingeplant, mit vielversprechender Perspektive sogar darüber hinaus. Der Ausbau dieser Erfolgsgeschichte basiert auf einem Entwicklungsportfolio von über 230 Gigawatt (GW), wobei sich 65 GW bereits in fortgeschrittenen Projektschritten befinden. Brookfield plant, jährlich 10 GW an Kapazität in Betrieb zu nehmen, darunter über 10,5 GW für Microsoft im Zeitraum 2026 bis 2030. Diese Richtung wird durch steigende Strompreise und vorteilhafte Inflationsanpassungen weiter begünstigt. Parallel dazu profitiert Brookfield von gewinnsteigernden Akquisitionen und sondiert derzeit Übernahmemöglichkeiten in Höhe von über 100 Millionen Dollar. Zusammen mit Partnern plant das Unternehmen, einen weiteren Anteil der Neoen zu erwerben, die in dynamischen Märkten wie Frankreich, Australien und den nordischen Ländern aktiv ist. Die Geschicke der Infrastruktur-Sparte Brookfield Infrastructure verlaufen ebenso erfreulich. Trotz Marktschwankungen hat sich der Aktienkurs der auf Infrastruktur ausgerichteten Unternehmensgeschwister erholt und kürzlich seine 52-Wochen-Höchstmarke erreicht. Seit Jahresbeginn bis zum 30. September konnte Brookfield Infrastructure einen Anstieg des operativen Cashflows um fast 10% auf 1,8 Milliarden Dollar verzeichnen. Das Unternehmen setzt auf regelmäßiges Kapitalrecycling und investiert in Wachstumsprojekte, darunter Datencenter in Nordamerika sowie Telekommunikationstürme in Indien und Logistikunternehmen in Brasilien. Mit einem anvisierten Wachstum von 10% beim operativen Cashflow und einer Dividendenerhöhung von jährlich 5% bis 9%, ist Brookfield Infrastructure bestens positioniert, um auch in den kommenden Jahren stabile Erträge für seine Aktionäre zu generieren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors