Este artículo solo está disponible en alemán.
Forward Air begeistert trotz Herausforderungen: Starke Synergien und Kostenoptimierungen
Eulerpool Research Systems •8 ago 2024
Takeaways NEW
- Forward Air meldet Nettoverlust von 966 Millionen Dollar im zweiten Quartal 2024.
- Prognostiziertes bereinigtes EBITDA von 310 bis 325 Millionen Dollar für 2024.
Forward Air hat nach der Übernahme von Omni Logistics die Integration und Synergiepotentiale fest im Blick. Das Unternehmen, ansässig in Greeneville, Tennessee, hat im Januar den Zusammenschluss mit Omni abgeschlossen, nachdem es zuvor einige Widerstände durch Aktionäre und interne Suche nach Auswegen überwunden hatte.
Während der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal betonte das Management einen „ganzheitlichen“ Ansatz hinsichtlich des Serviceangebots und des Marktzugangs. Forward plant, das eigene Boden-LTL-Netzwerk von der Integration auszuklammern und weiterhin über Drittanbieter anstatt direkt mit Versendern in Kontakt zu treten.
Zu Beginn hatten die Frachtkunden Bedenken, dass die Übernahme ihre Geschäftsbeziehungen gefährden könnte. Forward beruhigte jedoch, dass Geheimhaltungsvereinbarungen mit den Kunden zur Sicherung ihrer Geschäftsverbindungen umgesetzt wurden.
Für das zweite Quartal 2024 meldete Forward einen Nettoverlust von 966 Millionen Dollar, einschließlich einer nicht zahlungswirksamen Firmenwertabschreibung in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar. Ohne Berücksichtigung dieser und weiterer Sondereffekte betrug der bereinigte operative Verlust 3 Millionen Dollar, verglichen mit einem operativen Gewinn von 26 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.
Chief Financial Officer Jamie Pierson erklärte, operative Ergebnisse seien solide, jedoch beeinträchtigt durch die Umstände der Fusion. Trotz eines unverändert hohen Engagements der 7.000 Mitarbeitenden verzeichnete das Unternehmen einen 20%igen Rückgang der bereinigten EBITDA auf 81,3 Millionen Dollar, wobei der Wert deutlich über dem des ersten Quartals lag.
Forward Air prognostiziert für das Geschäftsjahr 2024 ein bereinigtes EBITDA zwischen 310 und 325 Millionen Dollar und erwartet etwa 75 Millionen Dollar an Synergieeffekten bis zum ersten Quartal des kommenden Jahres. Bereits 20 Millionen Dollar in Kosteneinsparungen wurden durch Personalreduzierungen realisiert.
Unter den Schuldenlasten von netto 1,7 Milliarden Dollar und einem Verschuldungsgrad von 5,2 zeigt sich Forward zuversichtlich hinsichtlich positiver Cash-Flows in der zweiten Jahreshälfte 2024. Die gesamte Liquidität belief sich am Quartalsende auf 445 Millionen Dollar, davon 105 Millionen Dollar in bar.
Das Expresssegment, das die LTL-Operationen umfasst, erzielte einen Umsatz von 291 Millionen Dollar und verzeichnete ein 8%iges Wachstum im Jahresvergleich. Die gestiegene Sendungsmenge und das Gewicht pro Sendung trugen wesentlich zu diesem Umsatzplus bei.
Omni Logistics erzielte im zweiten Quartal 312 Millionen Dollar Umsatz, ein Anstieg von 39% gegenüber dem ersten Quartal. Das erste Halbjahr 2024 brachte Omni Einnahmen von 537 Millionen Dollar ein, weit entfernt von den ursprünglich prognostizierten 1,6 Milliarden Dollar.
Management widersprach Gerüchten über Kundenverluste und betonte steigende Pipeline- und Konversionsraten bei Omni. Die Belegschaft von Omni blieb stabil ohne nennenswerte Abgänge.
Die Aktien von Forward Air (FWRD) stiegen nachbörslich um 17,8%.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors