Este artículo solo está disponible en alemán.
Quantensprung oder Traumtänzerei? Die aufregende Welt der Quantencomputer weiterhin im Fokus
Eulerpool Research Systems •9 ene 2025
Takeaways NEW
- Google's quantum chip breakthrough has spurred significant growth in the quantum computing sector.
- Industry challenges and skepticism about commercial viability have caused recent stock declines.
Der technologische Durchbruch eines Quantenchips durch Google hat vor kurzem die Aufregung in der Welt der quantenbasierten Computertechnologie angeheizt und verhalf dieser zu einem enormen Wachstumsschub. Innerhalb kurzer Zeit verzeichneten Unternehmen in diesem Sektor erhebliche Kurszuwächse. Rigetti Computing legte im vergangenen Jahr um mehr als 900 Prozent zu, während D-Wave Quantum fast 600 Prozent und IonQ rund 150 Prozent anstiegen.
Doch der Enthusiasmus erhielt kürzlich einen Dämpfer, als prominente Stimmen die langfristige Umsetzbarkeit der Quantentechnologie in Frage stellten. Jensen Huang, der als Wegbereiter der Künstlichen Intelligenz gilt, prognostizierte auf der CES 2025, dass es wohl noch 15 bis 30 Jahre dauern könnte, bis Quantencomputer kommerziell von Bedeutung werden. Diese Einschätzung führte zu starken Kursrückgängen bei den betroffenen Unternehmen. Die Aktien von IonQ sanken um 39 Prozent, Rigetti stürzte um 46,25 Prozent ab, D-Wave fiel um 47,70 Prozent, und QUBT verzeichnete einen Rückgang von 43,44 Prozent.
D-Wave-CEO Alan Baratz hielt entschieden dagegen und widersprach Huang. Er argumentierte, dass Quantencomputer bereits heute in Betrieb seien und verwies auf bestehende Partnerschaften mit Mastercard und NTT Docomo als Beleg für den aktuellen praktischen Nutzen der Technologie.
Trotz dieser spannenden Auseinandersetzungen bleiben finanzielle Herausforderungen bestehen. D-Wave erzielt seit 12 Quartalen Einnahmen, doch die Betriebskosten übersteigen nach wie vor die Erlöse. Das Unternehmen kämpft weiterhin damit, die Verluste zu kompensieren.
Die Quantentechnologie bleibt ein aufregendes Feld mit Potenzial. Sollte sich die Nutzung und Kommerzialisierung weiter ausbreiten und die Einnahmenseite gestärkt werden, könnte die Branche sich zu einem besonders intriganten Thema für Investoren und Technologiebegeisterte entwickeln.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors