Este artículo solo está disponible en alemán.

Xerox integriert Lexmark: Fusion sorgt für Bewegung im Drucker-Markt

Eulerpool Research Systems 23 dic 2024

Takeaways NEW

  • Xerox plant die Übernahme von Lexmark für 1,5 Milliarden Dollar.
  • Die Fusion soll Xerox helfen, seine Marktposition im digitalen Bereich zu stärken.
Zwei Giganten der Drucker- und Kopierer-Welt vereinen ihre Kräfte: Xerox plant die Übernahme von Lexmark in einem milliardenschweren Geschäft. Lexmark, bisher im Besitz asiatischer Investoren, wird bei dieser Transaktion inklusive seiner Schulden mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet. Durch diesen Zusammenschluss entsteht ein neuer Riese im Bereich digitaler Drucklösungen. Xerox, ursprünglich als führender Anbieter von Kopiergeräten bekannt, strebt an, seine Position im digitalen Bereich zu stärken. Bisherige Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, was zu einem Druck auf die Xerox-Aktien führte. Lexmark kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken: Ursprünglich aus IBM hervorgegangen, wechselte das Unternehmen 2016 für 2,5 Milliarden Dollar in asiatischen Besitz. Laut Steve Bandrowczak, dem CEO von Xerox, soll die Akquisition trotz aktuell herausfordernder Marktbedingungen Wachstum fördern. Ein wesentlicher Faktor könnte die starke Markenpräsenz von Lexmark auf den asiatischen Märkten sein, die Xerox gezielt nutzen möchte.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors