Este artículo solo está disponible en alemán.

Zalando begeistert nachbörslich mit überraschenden Eckdaten

Eulerpool Research Systems 15 ene 2025

Takeaways NEW

  • Zalando-Aktien steigen um rund sechs Prozent nach Veröffentlichung positiver Geschäftsdaten.
  • Überraschend starkes viertes Quartal mit erhöhtem Kundenwachstum und besserem Ausverkauf führte zu beeindruckender Wertsteigerung.
Die Aktien des Online-Modehändlers Zalando sind am Mittwoch nach der überraschenden Bekanntgabe erfreulicher Geschäftsdaten für das vergangene Jahr in die Höhe geschossen. Auf der Handelsplattform Tradegate notierten die Papiere am Abend bei 31,01 Euro, was einem Anstieg von rund sechs Prozent gegenüber dem Xetra-Schlusskurs entspricht. Damit setzt Zalando seine Erholung in einem ohnehin herausfordernden Marktumfeld fort. Bereits im Xetra-Handel konnte Zalando ein Plus von über drei Prozent verbuchen, was die bisherigen Jahresverluste auf etwa zehn Prozent reduzierte. Seit dem temporären Hoch im Dezember bei fast 36 Euro ergibt sich dennoch ein Rückgang von nahezu zwanzig Prozent. Trotz dieser Schwankungen verzeichnete das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung von über 60 Prozent und bleibt mit einer Marktkapitalisierung von etwa 7,5 Milliarden Euro ein eher kleinerer Akteur im Dax. Die positive Entwicklung ist vor allem auf ein überraschend starkes viertes Quartal zurückzuführen, das durch ein erhöhtes Kundenwachstum und einen besseren Ausverkauf geprägt war. Laut vorläufigen Daten erreichte das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im vergangenen Jahr etwa 510 Millionen Euro und übertraf damit die ursprünglichen Erwartungen von 440 bis 480 Millionen Euro. Das Bruttowarenvolumen (GMV) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro, während der Umsatz um knapp vier Prozent auf 10,5 Milliarden Euro anstieg. Richard Chamberlain, Analyst bei RBC, bewertet die jüngsten Entwicklungen positiv und bestätigt die Einstufung "Outperform" mit einem Kursziel von 50 Euro. Er führt das erfreuliche Ergebnis auf starkes Kundenwachstum, robuste Preise und verbesserte Kosteneffizienz zurück, wodurch die gestiegenen Marketingausgaben mehr als wettgemacht wurden.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors