Eulerpool Premium

Dread Disease Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dread Disease für Deutschland.

Dread Disease Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dread Disease

"Dread Disease" bezeichnet eine Versicherungsbedingung, die bei schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen eine finanzielle Absicherung bietet.

Diese Art von Versicherung ist insbesondere im Bereich der Risikolebensversicherung weit verbreitet. Bei einer Dread Disease Versicherung handelt es sich um eine Art der Invaliditätsversicherung, die ein finanzielles Polster schafft, falls der Versicherte an bestimmten schweren Krankheiten leidet. Im Vergleich zur herkömmlichen Invaliditätsversicherung ist der Versicherungsschutz einer Dread Disease Versicherung meist auf eine begrenzte Anzahl von schweren Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall, beschränkt. Im Falle der Diagnose einer im Versicherungsvertrag festgelegten schweren Krankheit wird eine vorher vereinbarte Summe an den Versicherten ausgezahlt. Diese Auszahlung erfolgt unabhängig von einer dauerhaften Invalidität oder Berufsunfähigkeit. Sie stellt sicher, dass der Versicherte über die finanzielle Möglichkeit verfügt, die Kosten für die Behandlung der Krankheit zu tragen und eventuelle Einkommensausfälle zu kompensieren. Da eine Dread Disease Versicherung nur bei spezifischen Krankheiten greift, ist es entscheidend, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen. Jeder Versicherer definiert die abgedeckten Krankheiten präzise und legt fest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Leistung zu erhalten. Bei der Auswahl einer Dread Disease Versicherung sollten Anleger daher mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem die Höhe der Versicherungssumme, die beigefügten Bedingungen und Ausschlüsse sowie die finanzielle Stabilität des Versicherers. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Angebote sind daher unerlässlich, um die ideale Dread Disease Versicherung zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und Risikoprofilen entspricht. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfassende und qualitativ hochwertige Glossar/ Lexikon an, das Investoren im Bereich des Kapitalmarktes unterstützt. Unser Glossar beinhaltet wichtige Begriffe und Definitionen aus dem Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um ein tiefes Verständnis für die Finanzmärkte zu ermöglichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Saisonartikel

Als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir auf Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren...

Aktivierungsforschung

Definition von "Aktivierungsforschung": Die Aktivierungsforschung ist ein Ansatz zur Untersuchung von Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten. Sie befasst sich mit der Analyse und dem Verständnis des Verhaltens von Anlegern und deren Einfluss...

Erstkäufer

Erstkäufer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Person oder eine Institution zu beschreiben, die ein Wertpapier oder eine Anlage zum ersten Mal erwirbt, nachdem es...

Börsenbericht

Börsenbericht, auch als Marktreport bezeichnet, ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Diese Berichte liefern Informationen über verschiedene...

Diskriminanzanalyse

Die Diskriminanzanalyse ist ein statistisches Verfahren zur Untersuchung und Klassifizierung von Daten in Bezug auf vordefinierte Gruppen. Sie wird häufig in der Finanzbranche angewendet, um den Zusammenhang zwischen verschiedenen Marktvariablen...

Teufelskreise der Armut

Teufelskreise der Armut sind ein Konzept, das die zyklische Natur der Armut und sozialen Benachteiligung beschreibt. Diese Teufelskreise werden durch verschiedene Faktoren verstärkt, die es den Betroffenen erschweren, aus dem...

Sozioökonomisches Panel

Das Sozioökonomische Panel (SOEP) ist eine umfangreiche, wiederholte Längsschnittstudie zur Erforschung der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen in Deutschland. Es handelt sich um eine der größten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Erhebungen weltweit...

Nominalzins

Nominalzins ist eine grundlegende finanzielle Kennzahl, die oft bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf den auf Papier ausgewiesenen Zinssatz. Es handelt sich um eine...

Bildungsgerechtigkeit

"Bildungsgerechtigkeit" ist ein zentraler Begriff in der Bildungspolitik und bezieht sich auf das Konzept der gerechten Verteilung von Bildungschancen und Bildungsergebnissen in einer Gesellschaft. Es geht dabei um die Schaffung...

offene Inflation

Offene Inflation bezeichnet ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem die Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft kontinuierlich steigen und die Kaufkraft der Währung abnimmt. Im Gegensatz dazu steht die...