Ahold Delhaize trotzt Handelshemmnissen und steigenden Eierpreisen

Eulerpool Research Systems 7. Mai 2025

Takeaways NEW

  • Ahold Delhaize verzeichnet trotz globaler Herausforderungen einen Umsatzanstieg.
  • Analysten loben die solide Performance und Marktanteilsgewinne in Europa.
Der niederländische Supermarktkonzern Ahold Delhaize sieht sich mit einer Vielzahl globaler Herausforderungen konfrontiert, darunter Zollkonflikte der USA mit diversen Ländern und steigenden Eierpreisen. Trotz dieser Widrigkeiten ist dem Unternehmen im ersten Quartal ein signifikanter Umsatzanstieg gelungen, auch wenn die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge leicht gesunken ist. Diese Informationen veröffentlichte das Unternehmen am Mittwoch in Zaandam und wies darauf hin, dass der Gesamtgewinn dennoch angestiegen ist. CEO Frans Muller hält unverdrossen an seiner Jahresprognose fest. Die Börsianer reagierten positiv auf die Nachrichten: Die Ahold Delhaize-Aktie verzeichnete am Vormittag einen zwischenzeitlichen Anstieg von sechs Prozent und lag zur Mittagszeit noch drei Prozent im Plus, was sie zum Spitzenreiter im Eurostoxx 50 machte. Die Analysten der Schweizer Bank UBS lobten das Quartalsergebnis als solide und hoben hervor, dass das Geschäft in Europa äußerst positiv überraschte. Laut den Experten von Jefferies gewinnt Ahold kontinuierlich Marktanteile. Müller plant, dass auch in diesem Jahr etwa vier Prozent des Umsatzes als bereinigter operativer Gewinn realisiert werden, eine Zahl, die im ersten Quartal leicht auf 3,8 Prozent gesunken war. In den ersten drei Monaten des Jahres erzielte Ahold Delhaize einen Umsatz von 23,3 Milliarden Euro, was einem Plus von über sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bereinigt um Währungskurse betrug das Wachstum fünf Prozent. Der Umsatz in den USA stieg aufgrund der Schließung der Stop & Shop-Kette nur um 1,8 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro. In Europa hingegen profitierte der Konzern von der Übernahme der rumänischen Handelskette Profi, was zu einem Umsatzplus von über zehn Prozent auf 9,3 Milliarden Euro führte. Die bereinigte operative Marge in den USA verschlechterte sich währungsbereinigt um 0,3 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent, während sie sich in Europa im selben Maße auf 3,4 Prozent verbesserte. Am Ende des Quartals stand ein Reingewinn von 554 Millionen Euro, was einem Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zum breitgefächerten Portfolio von Ahold Delhaize gehören unter anderem die Supermarktketten Albert Heijn, Delhaize und bol.com in den Niederlanden und Belgien. In den USA betreibt das Unternehmen bekannte Ketten wie Hannaford und Food Lion.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors