Berkshire Hathaway verabschiedet sich überraschend von Floor & Decor
Eulerpool Research Systems •21. Nov. 2024
Takeaways NEW
- Berkshire Hathaway steigt vollständig aus Floor & Decor Holdings aus.
- Floor & Decor kämpfte mit Umsatzeinbrüchen aufgrund der schwächelnden Bauwirtschaft und Inflation.
Nur wenige Investoren vermögen es, das regelrechte Gähnen zu unterdrücken, das beim Lesen regulatorischer Einreichungen aufkommt. Eine erfrischende Ausnahme bilden hier die 13F-Formulare von Warren Buffetts Investment-Kraftpaket Berkshire Hathaway. Diese Dokumente sind Pflichtlektüre für Branchenbeobachter, da sie akribisch die Beteiligungen in Buffetts Aktienportfolio auflisten – und damit frischen Einblick in Buffetts sorgfältige Investmententscheidungen bieten.
In der jüngsten Veröffentlichung des 13F-Formulars im November zog besonders ein Rückzug die Aufmerksamkeit auf sich: Berkshire Hathaways vollständiger Ausstieg aus dem hochspezialisierten Einzelhändler Floor & Decor Holdings. Dieses Manöver unterstreicht zwei entscheidende Merkmale dieser Firma und Buffetts Strategie.
Buffett gilt nicht umsonst als Legende: Seine Vorliebe für beispiellose Langfristanlagen ist sprichwörtlich, und dies führt oft zu bemerkenswert langen Engagements. Zum Beispiel ist American Express seit 1964 ein fester Bestandteil seines Portfolios. Floor & Decor hingegen war kein solcher Dauerbrenner und hielt es nicht einmal fünf Jahre durch. Berkshire begann mit dem Kauf im dritten Quartal 2021 und erweiterte die Beteiligung kurzzeitig, bevor der Ausstieg im Laufe dieses Jahres zügig folgte.
Dieses Verhalten spiegelt eine oft unbeachtete Facette von Buffetts Erfolgsrezept wider: seine gnadenlose Nüchternheit gegenüber Aktien. Viele von uns hängen aus sentimentalen Gründen an bestimmten Papieren – sei es, dass uns die Produkte gefallen oder das Management imponiert. Doch Berkshire demonstriert, dass auch hochgeschätzte Investitionen abgelegt werden, wenn Zukunftsaussichten trübe werden.
Die ins Stocken geratene Bauwirtschaft und eine von Inflation verunsicherte Kundschaft führten bei Floor & Decor zu spürbaren Rückgängen in den Umsatzzahlen im Jahr 2024. Ein so fundamentaler Abwärtsstrudel könnte für Buffett Grund genug gewesen sein, um Lebewohl zu sagen.
Abweichend von Berkshire's gewohnt monumentalen Investitionen war Floor & Decor sowieso eine eher kleine Position. Der Wert des Kapitals, das mit der Beteiligung verbunden war, belief sich zwar auf über 395 Millionen Dollar – für die Berkshire-Dimensionen jedoch ein relativ bescheidener Betrag.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors