Borussia Dortmund und Puma: Eine starke Partnerschaft bis 2034

Eulerpool Research Systems 1. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Borussia Dortmund verlängert seine Partnerschaft mit Puma bis 2034.
  • Der Deal könnte dem Verein bis zu 400 Millionen Euro einbringen.
Borussia Dortmund hat die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Sportartikelhersteller Puma um weitere Jahre verlängert und sichert sich damit einen lukrativen Geldsegen. Medienberichten zufolge wird die Partnerschaft, die seit über einem Jahrzehnt besteht, bis 2034 andauern und könnte dem Bundesligisten zwischen 350 und 400 Millionen Euro einbringen. Der Verein selbst hat dazu keine näheren Details bekanntgegeben, doch der Deal verdeutlicht, wie vorteilhaft er für beide Seiten ist. Der Geschäftsführer des BVB, Hans-Joachim Watzke, zeigte sich erfreut über die Vertragsverlängerung und lobte sowohl Matthias Bäumer von Puma als auch den BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer für das herausragende Verhandlungsergebnis. Auch die "Ruhr Nachrichten" berichten von einer festen jährlichen Summe von etwa 28 Millionen Euro. Sollte der BVB sämtliche Bonusziele erreichen, könnte das Gesamtvolumen des Sponsorings bis zu 400 Millionen Euro betragen. Puma bleibt damit nicht nur Ausrüster aller BVB-Teams, sondern ist auch einer der Anteilseigner des Traditionsvereins. Neben Borussia Dortmund rüstet der Sportartikelhersteller in der Bundesliga auch Clubs wie RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach und den 1. FC Heidenheim aus. Diese enge Verbindung zu den Vereinen verdeutlicht die strategische Ausrichtung Pumas im deutschen Fußball.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors