Takeaways NEW
- Der Dax erreicht ein neues Rekordhoch durch Kapitalverschiebungen aus den USA.
- Trotz Unsicherheiten bleibt das Vertrauen der Anleger in europäische Märkte stark.
Der deutsche Aktienmarkt setzt seine Erfolgsserie fort: Der Dax erreichte am Mittwoch ein neues Rekordhoch, beflügelt durch Kapitalverschiebungen aus den USA nach Europa. Diese Entwicklung wird von zahlreichen Anlegern als Reaktion auf die unbeständige Handelspolitik der USA betrachtet. Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets betont, dass Investoren vermehrt in Europa nach sicheren Häfen suchen.
Der Leitindex konnte seine anfänglichen Gewinne ausbauen und erreichte einen Spitzenwert von 24.480 Punkten, bevor er zuletzt mit einem soliden Plus von 1,03 Prozent bei 24.456,02 Punkten notierte. Auch der SDax und MDax konnten von der positiven Stimmung profitieren und verzeichneten Gewinne von 1,52 Prozent respektive neue Höchststände. Der EuroStoxx 50, das Pendant der Eurozone, legte 1,1 Prozent zu.
US-Präsident Donald Trumps Entscheidung, die Frist für neue Zölle auf den 1. August zu verschieben, wurde von den Märkten gelassen aufgenommen. Trotz seiner Ankündigung von Strafzöllen für Kupfer, Arzneimittel und Halbleiter bleibt das Vertrauen der Anleger in die Märkte unerschüttert.
Im Bankensektor erlebte die Commerzbank nach anfänglichen Gewinnen einen leichten Rückschlag. Ursache war eine Korrektur nach einem starken Kursanstieg, der das Bankhaus auf das Niveau von 2008 katapultierte. Unicredit, die italienische Konkurrentin, erhöhte ihren Anteil durch Umwandlung von Finanzinstrumenten signifikant, was sie zum größten Aktionär der Commerzbank macht. Weiterhin beabsichtigt Unicredit, zusätzliche Anteile zu erwerben, stößt jedoch auf politischen Widerstand.
In der Rüstungs- und Stahlbranche gab es unterschiedliche Ergebnisse. Rheinmetall konnte im Dax einen Gewinn von 0,4 Prozent behaupten, während die MDax-Perle Renk stark zulegte. Im Stahlsektor konnten sowohl Salzgitter als auch Klöckner & Co. mit deutlichen Kurszuwächsen positiv auftrumpfen. Insbesondere Salzgitter profitierte von einer jüngsten Erfolgsmeldung über die Erfüllung spezifischer technischer Anforderungen der Bundeswehr.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors