Europas Aktienmärkte bewahren Ruhe trotz geopolitischer Spannungen
Eulerpool Research Systems •23. Juni 2025
Takeaways NEW
- Europäische Aktienmärkte bleiben trotz geopolitischer Spannungen stabil.
- Positive US-Börsen unterstützen europäische Märkte, trotz schwachem Wachstum im Euroraum.
Während die geopolitischen Spannungen wegen der Angriffe der USA auf iranische Atomanlagen zunehmen, zeigen sich die Aktienmärkte in Europa überraschend stabil. Ein Grund für diese Gelassenheit ist laut Jürgen Molnar von Robomarkets die beginnende Ruhephase vor der Sommerpause. Trotz der Eskalation der Situation in Iran stellen die jüngsten Entwicklungen für viele Investoren keinen Verkaufsimpuls dar, was möglicherweise auf eine gewisse Gewöhnung an Konfliktsituationen an den Börsen zurückzuführen ist.
Neben den stabilen europäischen Märkten bieten auch die US-Börsen positiven Halt. Die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie- und Dienstleistungssektoren in den USA, erhoben von S&P Global, haben im Juni besser abgeschnitten als erwartet. Im Euroraum hingegen bleibt das Wachstum schwach, während sich die wirtschaftliche Stimmung in Großbritannien unerwartet stark verbesserte.
Der EuroStoxx 50 verringerte sich um 0,22 Prozent auf 5.221,90 Punkte und zeigt sich damit weiter in einer Konsolidierungsphase. Auch der Schweizer SMI, der nun 21 Werte umfasst, verlor 0,14 Prozent und steht bei 11.854,96 Punkten. Der FTSE 100 in Großbritannien ging mit einem leichten Minus von 0,19 Prozent auf 8.758,04 Punkte aus dem Handel.
Carsten Brzeski von der niederländischen Bank ING kommentiert, dass die langfristigen Auswirkungen der US-Aktion noch ungewiss sind, aber die verhaltene Reaktion Irans darauf hindeuten könnte, dass keine unmittelbare Eskalation zu erwarten ist. Dieser Umstand lässt darauf schließen, dass die USA ihre Mission vorerst als abgeschlossen betrachten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors