EZB stärkt den Euro – Währungsgewinne gegenüber Dollar und Yen verzeichnet
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der Euro steigt gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen.
- Die EZB erhöht den Referenzkurs, was den Dollar-Wert sinken lässt.
Am Freitag konnte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich behaupten. Die Europäische Zentralbank legte den Referenzkurs auf erfreuliche 1,1650 USD fest, eine bemerkenswerte Steigerung im Vergleich zum Vortag mit 1,1579 USD. Dadurch reduzierte sich der Wert des Dollars auf 0,8583 Euro, im Gegensatz zu vorher 0,8636 Euro. Neben der Dollar-Aufwertung verzeichnete der Euro auch gegenüber anderen wichtigen Währungen Kurssteigerungen. Der Referenzkurs zum britischen Pfund wurde von der EZB auf 0,86560 GBP erhöht, nachdem er am Vortag noch bei 0,86440 GBP lag. Auch im Verhältnis zum japanischen Yen setzte sich der Euro mit 172,94 gegenüber 172,28 Yen durch und gegenüber dem Schweizer Franken stieg er leicht auf 0,9324 von zuvor 0,9323.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors