Friedrich Merz steht hinter US-Luftangriffen auf den Iran: Ein Balanceakt zwischen Risiko und Notwendigkeit

Eulerpool Research Systems 23. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Friedrich Merz unterstützt die US-Luftangriffe auf den Iran als notwendig trotz geopolitischer Spannungen.
  • Er zeigt sich zuversichtlich, dass der Konflikt nicht eskaliert, warnt jedoch vor wirtschaftlichen Konsequenzen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in seiner Rede beim Tag der Industrie seine Unterstützung für die US-amerikanischen Luftangriffe auf den Iran bekräftigt, die nach dem Kriegseintritt der USA erfolgt sind. Merz betonte die Berechtigung der Aktionen sowohl Israels als auch der USA in dieser heiklen Lage, und sieht darin keine Veranlassung zur Kritik. Angesichts der geopolitischen Spannungen sei es aus seiner Sicht nicht möglich, den Status quo unverändert zu lassen. In einem geschichtlichen Kontext verortet Merz den Iran als Teil einer "Achse des Bösen", in Anlehnung an eine Aussage des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush. Er betonte die Rolle des Iran als globales Terrorregime, das eine destabilisierende Bedrohung für den Frieden darstelle. Diese Rhetorik knüpft bewusst an die hitzige Zeit nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 an, als Bush eine ähnliche Kategorisierung für Staaten wie den Irak, Iran und Nordkorea vorgenommen hatte, die weltweit nach Massenvernichtungswaffen verlangten. Auch wenn Merz an Israel appelliert, es sei im Sinne Deutschlands, dass Israel den Iran angreife, versuchte er, seine vorhergehende harsche Darstellung als "Drecksarbeit" auf diplomatischere Füße zu stellen. Auf Nachfragen zu diesem pointierten Ausdruck wich er aus, und stellte klar, dass es unterschiedlicher Worte bedürfen könne, um diese Verstrickungen zu beschreiben. Trotz des aktuell brisanten Szenarios zeigt sich Merz zuversichtlich, dass der Konflikt nicht in eine drastische Eskalation mündet. Er stellte heraus, dass bisher eine Gegenreaktion des Iran oder seiner Anhänger eher moderat ausfiel. Doch Merz bleibt vorsichtig, schließlich könnte die Blockade der strategisch bedeutsamen Straße von Hormus unabsehbare wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. Eine abschließende Prognose wagte er jedoch nicht, da nach seiner Einschätzung die vollständige Konsequenz dieser Entwicklungen noch nicht absehbar sei.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors