Holsten-Areal: Stadtentwicklung mit historischem Charme in Hamburg
Eulerpool Research Systems •31. Okt. 2025
Takeaways NEW
- Ein Konsortium plant Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro in ein neues Stadtviertel in Hamburg-Altona.
- Rund die Hälfte der 2.000 neuen Wohnungen soll als Sozialwohnungen oder für Studierende angeboten werden.
Eine bemerkenswerte Verwandlung erwartet das alte Gelände der Holsten-Brauerei im Hamburger Stadtteil Altona. Ein Hamburger Konsortium, bestehend aus den Unternehmen Quantum, Hanse Merkur, dem städtischen Wohnungsunternehmen Saga und der Hamburger Sparkasse, hat das Grundstück erworben und plant Investitionen in Höhe von rund einer Milliarde Euro. Ziel ist die Schaffung eines neuen Stadtviertels mit etwa 2.000 Wohnungen, wobei auch historische Bauten bewahrt und sinnvoll integriert werden sollen. Die Umgestaltungsarbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Hansestadt und dem örtlichen Bezirk, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum: Rund die Hälfte der neuen Wohnungen soll als Sozialwohnungen oder als Unterkünfte für Studierende und Auszubildende angeboten werden. Das Areal, das als Vorzeigebeispiel für Grundstücksspekulationen gilt, hat seit dem Verkauf durch Carlsberg im Jahr 2016 mehrere Eigentümerwechsel erfahren, wobei die Nutzung des 8,6 Hektar großen Geländes lange Zeit ausblieb. Nun scheint mit dem neuen Konsortium eine nachhaltige Lösung gefunden zu sein.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors

