Industriegeflüster an der Börse: Ein Trio belebt den Markt

Eulerpool Research Systems 17. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Der Stoxx Europe 600 Industrial Goods and Services erreichte durch Kursgewinne ein Allzeithoch.
  • Diploma, Legrand und ABB waren die Hauptakteure der Marktbewegung mit signifikanten Kursgewinnen.
In der europäischen Industriegüter- und Dienstleistungsbranche sorgten am Donnerstag beeindruckende Kursgewinne für ein Allzeithoch im Stoxx Europe 600 Industrial Goods and Services. Insbesondere die Aktien von Diploma, Legrand und ABB spielten eine zentrale Rolle in dieser Aufwärtsbewegung und führten den Index mit einem Plus von 2,1 Prozent an die Spitze der Sektorübersicht. Diploma behauptete sich als Spitzenreiter im britischen FTSE 100, da ihre Aktien um satte sieben Prozent zulegten und bei 5.555 Pence ein Rekordhoch markierten. Das Unternehmen erhöhte seine Umsatzprognose für das Jahr und präsentierte starke Quartalszahlen, wobei Nordamerika als Motor des Wachstums hervorstach, wie UBS-Analyst Andre Kukhnin anmerkte. Legrand glänzte im französischen Cac 40 mit einem Kursanstieg von neun Prozent, der in ungeahnte Höhen führte. Das Unternehmen meldete ein über den Erwartungen liegendes organisches Wachstum und erhöhte seine Jahresprognose, angetrieben von der starken Nachfrage nach Rechenzentren in Nordamerika. In Zürich setzten die Papiere von ABB, mit einem Plus von acht Prozent, die Akzente im Leitindex SMI. Der Kurs schloss auf dem Niveau von Ende März, wodurch wichtige technische Widerstände überwunden wurden. Der Industriekonzern erhöhte den Auftragseingang stärker als den Umsatz und steigerte die operative Gewinnmarge auf hohem Niveau. Analyst Sebastian Kuenne von der RBC lobte insbesondere die starken Ergebnisse bei Aufträgen und dem Gewinn pro Aktie. Im EuroStoxx 50 sorgten die positiven Entwicklungen bei den Branchengrößen Siemens und Schneider Electric für steigende Kurse. Schneider Electric führte mit einem Kursgewinn von fast sechs Prozent die Liste an, während Siemens einen Anstieg von über drei Prozent verzeichnete und damit im Dax die Spitzenposition einnahm. Siemens Energy profitierte ebenfalls und ihre Aktien stiegen um rund drei Prozent.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors