Japan: Abnahme der Inflation überrascht – Verbraucherpreise stabilisieren sich

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Inflation in Japan ist unerwartet gesunken, Verbraucherpreise stiegen im Juni um 3,3%.
  • Die Zentralbank behält den Leitzins bei 0,50% bei, unterstreicht Geldpolitik-Stabilität.
Die jüngsten Entwicklungen in der japanischen Wirtschaft bieten erfreuliche Nachrichten: Im Juni hat sich der Anstieg der Inflation unerwartet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise, mit Ausnahme frischer Lebensmittel, legten um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu, so aktuelle Informationen aus Tokio. Im Mai erreichte die Inflationsrate mit 3,7 Prozent ihren bisherigen Höhepunkt für das Jahr 2023. Obgleich Experten mit einem Rückgang der Inflationsrate gerechnet hatten, lagen die jüngsten Werte unter den Prognosen, die bei durchschnittlich 3,4 Prozent beziffert wurden. Die Nahrungsmittelpreise trieben die Inflation weiterhin an, während die Bildungsausgaben im Jahresvergleich einen signifikanten Rückgang verzeichneten. Die japanische Zentralbank hat sich vorerst gegen eine Änderung des Leitzinses entschieden, der weiterhin bei 0,50 Prozent liegt. Seit der Aufhebung der Negativzinspolitik im letzten Jahr erfolgte im Januar eine Leitzinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte. Seither verzichtete die Bank of Japan auf weitere Anpassungen, was die Stabilität der Geldpolitik unterstreicht.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors