Kanzler Merz setzt auf Technologieoffensive für globalen Klimaschutz
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Bundeskanzler Merz setzt auf technologische Innovationen für den Klimaschutz.
- Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung sollen vorangetrieben werden.
Bundeskanzler Friedrich Merz von der CDU zeigt sich entschlossen, Deutschland als Vorreiter für globale Klimainitiativen zu positionieren, indem er auf moderne Technologien setzt. In seiner jüngsten Sommer-Pressekonferenz betonte Merz, dass isolierte Maßnahmen in Deutschland allein nicht ausreichen, um wesentliche Auswirkungen auf den weltweiten Klimawandel zu erzielen. Nur durch globales Engagement und technologische Innovation könne ein signifikanter Beitrag geleistet werden.
Im Fokus der Strategie steht insbesondere die Entwicklung und Implementierung von Technologien zur Abscheidung und Speicherung von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2). Diese Maßnahmen standen in der vorherigen Legislaturperiode noch unter ideologischen Vorbehalten, doch nun treibt die schwarz-rote Koalition diese fortschrittlichen Lösungen energisch voran. Merz machte deutlich, dass technologische Antworten auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels gegeben werden müssten.
Nach Merz' Analyse hat die immense Verbrennung fossiler Brennstoffe in den letzten zehn Jahren deutlich gemacht, dass alleinige Verbote und Regulierungen auf nationaler und europäischer Ebene nicht ausreichen werden. Der Kampf gegen den Klimawandel erfordere Technologien, die sowohl umweltverträglich als auch klimafreundlich gestaltet sind, um langfristige Erfolge zu sichern.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors