Marktbeobachtungen: Wovor Warren Buffett im Schlaraffenland der Börse warnt

Eulerpool Research Systems 8. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Warren Buffett bleibt trotz hoher Marktwerte seinen Anlagestrategien treu.
  • Der Buffett-Indikator deutet auf mögliche Überbewertungen hin.
Inmitten des unendlichen Rauschens der Finanzmärkte klingt ein berühmtes Echo aus der Vergangenheit: Alan Greenspan warnte 1996 vor 'irrationalem Überschwang' der Investoren. Heute könnte man argumentieren, dass wir erneut von solch unbegründetem Optimismus geprägt sind. Auffällig ist der Anstieg des S&P 500 Shiller CAPE (zyklisch angepasste Kurs-Gewinn-Verhältnis) auf ein Niveau, das über dem von vor 28 Jahren liegt. Zudem erreicht das Verhältnis des Gesamtwertes des US-Aktienmarktes zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Rekordhöhen, was auf eine extreme Überbewertung des Marktes hindeutet. Börsenurgestein Jim Rogers schlägt besorgt Alarmtöne an, während Barry Bannister von Stifel eine düstere Prognose für den S&P 500 mit einem potenziellen Rückgang von 26 % im Jahr 2025 abgibt. In Zeiten, in denen die Frage nach der Sicherheit von Investitionen aufkommt, lenkt Warren Buffetts Handeln die Aufmerksamkeit auf sich. Obwohl der Buffett-Indikator, der das Verhältnis des Aktienmarktwerts zum BIP misst, über 200 % liegt und er dies einst als riskantes Spiel bezeichnete, zeigt der gewiefte Investor keine Anzeichen von Panik. Buffett bleibt standhaft mit einer milliardenschweren Aktienallokation über Berkshire Hathaway. Zeitnah den Markt zu timen, mag nicht seine Strategie sein, doch seine Entscheidungen könnten Bände sprechen. Seit acht Quartalen in Folge ist er Nettoverkäufer von Aktien, ein Signal für seine Besorgnis über die aktuellen Bewertungen. Was also macht Buffett, wenn die Aktienpreise schwindelerregende Höhen erreichen? Kurz gesagt, er bleibt seinen Grundsätzen treu. Nach seiner Devise 'besorgt zu sein, wenn andere gierig sind', ist er momentan vorsichtig. Zwar verkauft er die Berkshire-Portfolios nicht in großer Zahl, doch vollzieht er gezielte Abgänge. In diesem Jahr haben Buffett und sein Team Positionen in mehreren Unternehmen geräumt, darunter Floor & Decor Holdings, Paramount Global und Snowflake.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors