Rekordjagd an den US-Börsen: Positive Impulse durch Arbeitsmarktdaten

Eulerpool Research Systems 3. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen erreichen neue Rekordwerte aufgrund starker Arbeitsmarktdaten.
  • Positive Marktentwicklungen auch bei Einzelwerten wie Datadog und Xponential Fitness.
Optimismus dürfte derzeit das Gefühl an der Wall Street dominieren, nachdem die US-Aktienmärkte einmal mehr Rekordwerte erreichten. Der Dow Jones Industrial legte um 0,9 Prozent zu und erreichte stolze 44.867 Punkte. Auch der S&P 500 kletterte mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 6.276 Zähler auf ein neues Hoch. Der Nasdaq 100 schloss sich dem Aufwärtstrend an und glitt mit einem Zuwachs von 0,9 Prozent auf 22.842 Punkte. Diese beachtlichen Zuwächse sind auf unerwartet starke Arbeitsmarktdaten zurückzuführen. Im Juni schuf die US-Wirtschaft auffallend mehr Arbeitsplätze als von den Ökonomen prognostiziert. Die Arbeitslosenquote sank überraschend auf 4,1 Prozent, wohingegen Experten von einer Zunahme auf 4,3 Prozent ausgegangen waren. Die durchschnittlichen Stundenlöhne wuchsen hingegen langsamer als vorhergesagt. Begleitet wurde dieser Trend von einer erheblichen Verbesserung der Stimmung im US-Dienstleistungssektor, die durch den ISM-Einkaufsmanagerindex gemessen wurde. Der Chefvolkswirt der Helaba, Ralf Umlauf, konstatierte solide Fortschritte am Arbeitsmarkt. Die kräftigere Entwicklung der Stellenzahlen übertraf die Erwartungen bei Weitem, während die Arbeitslosenquote rückläufig war und die Lohnzuwächse sich mäßigten. Diese wirtschaftliche Entwicklung dürfte Effekte auf die Zinspolitik der US-Notenbank haben und dafür sorgen, dass Spekulationen über eine baldige Zinssenkung gedämpft werden. Parallel dazu bemühen sich Vertreter der EU und der USA um eine Entspannung im anhaltenden Zollstreit. Sollte keine Einigung erzielt werden, droht US-Präsident Donald Trump mit zusätzlichen Zöllen auf EU-Waren ab dem 9. Juli. Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien von Datadog signifikant um 12,6 Prozent. Die Aufnahme in den S&P-500-Index scheint als Treiber zu wirken. Juniper Networks, dessen Platz von Datadog eingenommen wird, steht nach der Übernahme durch Hewlett Packard Enterprise unter Beobachtung. Derweil eröffnet die Aufhebung von Exportlizenz-Anforderungen für Chipdesignsoftware nach China neue Chancen für Synopsys und Cadence Design, die sich um 3,9 beziehungsweise 4,6 Prozent verteuerten. Xponential Fitness erlebte einen massiven Kursanstieg um 29 Prozent. Die SEC beendete eine langjährige Untersuchung gegen die Fitnesskette ohne weitere Konsequenzen, was das Vertrauen der Investoren stärkt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors