Takeaways NEW
- Renault senkt aufgrund schwieriger Marktbedingungen seine finanzielle Prognose.
- Unternehmensaktie bricht um 16 Prozent ein, zusätzlich Managementwechsel.
Die herausfordernden Bedingungen in der Automobilbranche zwingen Renault, seine finanziellen Erwartungen für das Jahr zu korrigieren. Bereits im ersten Halbjahr blieb der französische Autobauer hinter seinen Profitabilitätszielen zurück. Hoher Wettbewerbsdruck und eine schwächelnde Nachfrage haben das Unternehmen dazu bewegt, seine Prognose für operative Marge und Cashflow anzupassen, wie Finanzvorstand Duncan Minto mitteilte. Minto, der auch interimistisch die Geschäfte nach dem Weggang von Luca de Meo leitet, betonte die Notwendigkeit dieser Anpassungen.
Der Aktienkurs des Unternehmens erlebte daraufhin einen deutlichen Einbruch: Am Mittwochmorgen verzeichnete das Wertpapier einen Rückgang von 16 Prozent, was den jährlichen Verlust auf 27 Prozent erhöhte. Lediglich Stellantis, zu dem Marken wie Peugeot und Fiat gehören, schnitt im Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts Index schlechter ab. Auch die Aktien anderer Branchenvertreter wie Porsche AG wurden von der Nachricht beeinflusst und zeigten Schwäche.
Gleichzeitig sucht Renault intensiv nach einem Nachfolger für de Meo, der zu Kering wechselt. Die Übergangsphase bringt zusätzlichen Handlungsdruck mit sich: Für 2025 rechnet das Unternehmen nun mit einer operativen Marge von 6,5 Prozent statt der ursprünglich angepeilten 7 Prozent. Der freie Barmittelzufluss soll sich auf 1,0 bis 1,5 Milliarden Euro reduzieren. Bei Veröffentlichung der Detailzahlen am 31. Juli plant Renault, konkrete Sparmaßnahmen vorzustellen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Analysten wie Roman Gourvil von der Berenberg Bank bewerten die neue Margenprognose als realistisch, auch wenn sie kurzfristig die Aktienentwicklung nicht stützen dürfte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors