Rheinmetall prüft Abspaltung seiner Autozulieferersparte: Gespräche mit One Equity Partners aufgenommen
Eulerpool Research Systems •16. Juli 2025
Takeaways NEW
- Rheinmetall erwägt die Abspaltung seiner Autozulieferersparte und führt Gespräche mit One Equity Partners.
- Der Schritt würde dem Unternehmen ermöglichen, sich stärker auf das Rüstungsgeschäft zu konzentrieren.
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall plant laut einem Medienbericht eine strategische Neuausrichtung, indem er über eine Abspaltung seines Autozulieferergeschäfts nachdenkt. Erste Gespräche mit dem Finanzinvestor One Equity Partners (OEP) sind im Gange, wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Finanz- und Branchenkreise berichtet. Diese Verhandlungen befinden sich jedoch noch in einem frühen Stadium, wobei ein Abschluss keineswegs sicher ist, denn die Bereitschaft zum Verkauf besteht nur bei Erzielung eines angemessenen Preises.
Im Autozulieferer-Bereich des Konzerns, der unter dem Namen Power Systems bekannt ist, sind mehrere Unternehmen gebündelt, die Komponenten für Benzin- und Dieselmotoren für zivile Pkw und Nutzfahrzeuge produzieren. Ein Verkauf dieser Sparte würde Rheinmetall die Möglichkeit bieten, den Fokus noch stärker auf das dynamische Rüstungsgeschäft zu legen, das in den letzten Jahren einen deutlichen Aufwind erlebte.
Die Börse reagierte verhalten auf die Neuigkeiten, wobei lediglich ein leichter Kursanstieg zu verzeichnen war. Rheinmetall selbst hat keinen Kommentar zu den Spekulationen abgegeben, während OEP bislang ebenfalls keine Stellungnahme abgab.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors