Uneinheitliche Tendenzen an den europäischen Börsen: EuroStoxx 50 verliert, Schweiz und UK im Plus
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- EuroStoxx 50 verzeichnet Verluste, während SMI und FTSE 100 zulegen.
- Uneinheitliche Marktentwicklung spiegelt unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen wider.
Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Freitag ein uneinheitliches Bild, wobei sich die Indizes in divergierenden Richtungen bewegten. Der EuroStoxx 50 setzte seine Erholung vom Vortag zunächst bis in die Mittagsstunden fort, bevor der Index in den negativen Bereich drehte. Getrieben von einem schwachen Handelsverlauf an den US-Börsen verlor der Leitindex der Eurozone bis zum Handelsende 0,33 Prozent und schloss bei 5.359,23 Punkten. Auf Wochensicht ergab sich damit ein Verlust von 0,4 Prozent. Abseits der Eurozone präsentierten sich die Märkte stabiler. Der schweizerische SMI profitierte von positiven Impulsen und legte um 0,18 Prozent zu, schloss den Handelstag bei 11.982,91 Punkten. Auch der britische FTSE 100 konnte zulegen und verbuchte ein Plus von 0,22 Prozent, womit er auf einem Niveau von 8.992,12 Punkten den Handel beendete. Diese gemischte Performance der europäischen Märkte spiegelt die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Sentimente in der Eurozone und ihren Nachbarn wider und bleibt spannend zu beobachten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors