US-Arbeitsmarkt zeigt sich robust, Zinssenkungen nicht in Sicht
Eulerpool Research Systems •3. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der US-Arbeitsmarkt zeigt trotz unter Erwartungen bleibender Lohnentwicklung Stärke, Zinssenkungen sind nicht in Sicht.
- Positive Tendenzen im Dienstleistungssektor der USA und der Eurozone unterstützen die wirtschaftliche Erholung.
Die jüngsten Daten des US-Arbeitsministeriums bestätigen die Stärke des amerikanischen Arbeitsmarktes im Juni. Eine unerwartet hohe Zunahme der Beschäftigtenzahl und ein Rückgang der Arbeitslosenquote unterstreichen die wirtschaftliche Widerstandskraft der Vereinigten Staaten. Obwohl die Lohnentwicklung nicht mit den Erwartungen Schritt halten konnte, bleibt der Arbeitsmarkt robust, was die Aussicht auf eine baldige Zinssenkung dämpft.
Auch die Stimmung im amerikanischen Dienstleistungssektor zeigt positive Tendenzen. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) legte leicht zu, was auf eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Aktivität hindeutet. Die Werte übertreffen die Erwartungen der Volkswirte und veranschaulichen eine Verbesserung gegenüber den Vormonaten.
In Europa hingegen äußerte sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zurückhaltend zu den anstehenden Zoll-Gesprächen mit den USA. Sie betonte, dass gegenwärtig nur eine Grundsatzeinigung angestrebt werde. In dieser komplexen Handelsfrage seien konkrete Vereinbarungen innerhalb kürzester Zeit unwahrscheinlich.
Währenddessen sorgt die Diskussion um die Senkung der Stromsteuer in Deutschland für Gesprächsstoff. Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigte die ablehnende Haltung der Koalition mit Verweis auf die angespannten Staatsfinanzen. Ein umfassender Plan zur Senkung der Stromsteuer bis 2027 wird unterdessen von CSU-Chef Markus Söder angekündigt. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hob die positiven Effekte der teilweise gesenkten Stromsteuer hervor und sieht in der Maßnahme einen Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen.
Indes zeigt sich auch in der Eurozone eine leichte Verbesserung der Dienstleistungssektor-Stimmung. Der Einkaufsmanagerindex, ermittelt von S&P Global, markiert einen Anstieg und liegt nun über der Wachstumsmarke. Diese positive Entwicklung deutet auf eine Stärkung der wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Eurozone hin.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors