US-Börsen: Von Rekorden zu Verlusten - Highlights und Enttäuschungen

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen drehen nach anfänglichen Rekorden ins Minus.
  • Netflix und 3M verzeichnen Verluste, während Charles Schwab ansteigt.
Am Freitag zeigten sich die US-Börsen nach einem verheißungsvollen Auftakt enttäuschend. Trotz anfänglicher Rekorde drehten die Märkte gegen Ende ins Minus. Die Präsentation neuer Quartalsberichte, unter anderen von Netflix, fand bei den Anlegern wenig Begeisterung und die veröffentlichten Konjunkturdaten fanden kaum Beachtung. Der technologieorientierte Nasdaq 100 begann vielversprechend mit einem neuen Startrekord, doch bald danach verzeichnete er einen Rückgang von 0,16 Prozent, was einen Endstand von 23.045,01 Punkten bedeutete. Der umfassendere S&P 500 folgte einem ähnlichen Trend und verlor 0,10 Prozent, wodurch er auf 6.291,34 Punkte fiel, obwohl auch er zu Beginn einen Rekord aufgestellt hatte. Auch der Dow Jones Industrial zeigte sich schwächer, denn er fiel um 0,49 Prozent auf 44.267,46 Punkte, während die Investoren weiterhin auf neue Höchststände seit Dezember warten. Hervorzuheben ist, dass Netflix im Nasdaq 100 mit einem Verlust von 4,6 Prozent auf 1.215,50 US-Dollar der größte Verlierer des Tages war. Zwar konnten die am Vorabend veröffentlichten Zahlen die Erwartungen der Analysten leicht übertreffen, jedoch zeigten sich einige Investoren enttäuscht, da sie auf eindrucksvollere Ergebnisse gehofft hatten. Auch American Express erlebte nach der jüngsten Stabilitätsphase einen Rückgang von 2,5 Prozent, infolge von Gewinnmitnahmen. Trotz eines beeindruckenden Wachstums verzeichnete der Kreditkartenanbieter einen Rückgang des Nettogewinns, der im Vorjahr durch den Verkauf einer Unternehmensteils gestützt war. Bei 3M mussten die Aktionäre trotz besser als erwarteter Ergebnisse und einer positiven Prognosekorrektur einen Einbruch von 5,3 Prozent hinnehmen, was die Aktie zum Schlusslicht im Dow machte. Dagegen war Charles Schwab ein Lichtblick an der Börse. Die Aktien erreichten ein Rekordhoch und verzeichneten einen Anstieg von 2,1 Prozent, dank überraschend positiver Ergebnisse. Zum Kontrast erlitt Schlumberger nach Veröffentlichung seines Quartalsberichts einen Rückgang von 3,5 Prozent, da der Bericht einen deutlich größeren Gewinnrückgang als prognostiziert enthüllte.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors