Versicherer fordern: Alkoholverbot am Steuer bis 25 verlängern

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Deutsche Versicherer fordern eine Verlängerung des Alkoholverbots für junge Fahrer bis zum 25. Lebensjahr.
  • Alkoholverbote und intensivere Kontrollen sollen die Zahl der Verkehrsunfälle reduzieren.
Angesichts der alarmierenden Zahl von Verkehrsunfällen junger Fahrer, die unter Alkoholeinfluss stehen, treten die deutschen Versicherer für eine Verlängerung des Alkoholverbots am Steuer ein. Der Gesamtverband der Versicherer schlägt vor, die bestehende Regelung bis zum 25. Geburtstag auszudehnen, um das nüchterne Fahren zur Gewohnheit werden zu lassen. Aktuell gilt das Alkoholverbot bis zum 21. Geburtstag. Laut der Unfallforschung der Versicherer kam es 2023 bei Fahrern im Alter von 18 bis 24 Jahren zu 1.287 alkoholbedingten Unfällen. Dabei verloren 18 Menschen ihr Leben und 372 wurden schwer verletzt. Signifikant ist, dass knapp zwei Drittel dieser Unfälle von der Altersgruppe der 21- bis 24-Jährigen verursacht wurden. Die bundesweite Statistik des Jahres 2023 verzeichnet insgesamt 2.839 Verkehrstote. Kirstin Zeidler, Leiterin der Unfallforschung, betont, dass junge Fahrer oft ihr Fahrvermögen überschätzen und risikofreudig sind. Das bestehende Alkoholverbot fungiert als Schutzmaßnahme, die sie von alkoholisierter Fahrt abhält. Die Gefahr, den Führerschein zu verlieren, bewährt sich dabei als wirksame Abschreckung, wobei das soziale Umfeld dies zumeist respektiert. Noch strengere Folgen blühen jungen Fahrern, die in der Probezeit das Alkoholverbot missachten, wie der Automobilclub ADAC erläutert: 250 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg sind die Konsequenzen. Nach dem Ende des Verbots scheint jedoch das Fahren mit minimalen Alkoholmengen an Akzeptanz zu gewinnen, ohne dass vielen die möglichen rechtlichen Folgen bewusst sind. Experten plädieren für eine Vertiefung der Fahrausbildung, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeit, zwischen Trinken und Fahren zu unterscheiden. Wichtige Maßnahmen umfassen dabei auch intensivere Alkoholkontrollen und ein attraktiveres öffentliches Verkehrsangebot sowie preisliche Anreize für alternative Fahrtoptionen, um die Zahl der Alkoholunfälle zu reduzieren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors