Wall Street: Technologieaktien und Banken als Lichtblicke im ruhigen Börsengeschehen
Eulerpool Research Systems •2. Juli 2025
Takeaways NEW
- Technologie- und Bankaktien zeigten Aufwärtsbewegungen an der Wall Street.
- JPMorgan und Goldman Sachs erreichten Rekordstände dank positiver Stresstest-Ergebnisse.
Die Wall Street präsentierte sich am Mittwoch in einer eher stillen Verfassung, vor allem was die Standardwerte anbelangt. Lediglich im Bereich der Technologiewerte und bei den Aktien aus der zweiten Reihe war ein Aufwärtsdrang zu verspüren. Während der Dow Jones Industrial mit einem bescheidenen Minus von 0,02 Prozent bei 44.484,42 Punkten schloss, konnte der breit gefasste S&P 500 einen Anstieg von 0,47 Prozent auf 6.227,42 Zähler verzeichnen. Noch erfreulicher war die Entwicklung im Nasdaq 100, der um 0,73 Prozent auf 22.641,89 Punkte zulegte.
Angesichts gestiegener Erwartungen an mögliche Zinssenkungen seitens der Federal Reserve gerieten die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten in den Fokus der Anleger. Erste Signale lieferte der Dienstleister ADP, indem er einen Stellenabbau in der US-Privatwirtschaft im Juni meldete – ein Novum seit über zwei Jahren. Ebenfalls im Interessenzentrum waren die fortlaufenden Verhandlungen im US-Zollstreit, dessen Fristen bald auslaufen. Die ING Bank sieht im Protektionismus eine weiterhin zentrale Rolle und erwartet, dass aktuelle Verhandlungen länger dauern könnten als bis zum 9. Juli.
Die Aktien der Finanzbranche, besonders jene von JPMorgan und Goldman Sachs, setzten ihren Höhenflug fort und erreichten neue Rekordstände. Beide Institute profitierten von ihren positiven Stresstest-Ergebnissen und zeigten sich mit angekündigten Dividendensteigerungen spendabel. Besonders bemerkenswert war das Aktienrückkaufprogramm im Wert von 50 Milliarden Dollar, das JPMorgan bekannt gab.
Nike überzeugte unter den Dow-Werten mit einem Zuwachs von 4,1 Prozent. Dies folgte auf die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam, bei dem Vietnam künftig Zölle auf Importe in die USA erheben wird und den amerikanischen Markt vollständig öffnen möchte. Donald Trump hob die Bedeutung dieser Vereinbarung hervor, da Vietnam einen bedeutenden Produktionsstandort für Nike darstellt.
Ungeachtet eines Rückgangs der Absatzzahlen um 13,5 Prozent beeindruckte Tesla mit einem Kursgewinn von 5,0 Prozent. Laut Analyst Tom Narayan von RBC lagen die Auslieferungen innerhalb des analysierten Konsenskorridors, was trotz schwacher Marktprognosen eine positive Kursreaktion bewirkte.
Im Schatten dieser positiven Entwicklungen stand der Krankenversicherer Centene, dessen Aktien um mehr als 40 Prozent einbrachen, nachdem das Unternehmen seine Jahresziele angesichts neuer Markttrends zurückgezogen hatte. Diese Negativmeldung belastete auch die Wettbewerber Humana und UnitedHealth, die ebenfalls Einbußen hinnehmen mussten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors