Wasserstoffwirtschaft im Fokus: EWE fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Eulerpool Research Systems •20. Juli 2025
Takeaways NEW
- EWE fordert stabile Rahmenbedingungen für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft.
- EU-Vorschriften machen Wasserstoffproduktion teurer, Anpassungen werden gefordert.
Der Vorstandsvorsitzende des Oldenburger Energiekonzerns EWE, Stefan Dohler, appelliert an die deutsche Bundesregierung, klare und stabile Rahmenbedingungen für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft zu schaffen. Dohler äußerte den Wunsch, dass spätestens im kommenden Jahr präzise Vorgaben existieren sollten, sowohl auf nationaler Ebene als auch hinsichtlich der strategischen Positionierung Deutschlands in der EU. Besondere Kritik übt Dohler an den europäischen Vorschriften für die Stromnutzung zur Wasserstoffherstellung, die den Produktionsprozess teurer und komplexer machen. EWE betreibt in Emden Deutschlands größte Wasserstofferzeugungsanlage mit einem 320-Megawatt-Elektrolyseur. Wegen der derzeitigen EU-Regulierungen sei der dort erzeugte Wasserstoff um bis zu 50 Prozent teurer, so das Unternehmen. Dohler fordert die Bundesregierung auf, bei der EU-Kommission auf eine Anpassung der Kriterien zu drängen, ähnlich den bestehenden Allianzen im Nuklearbereich. Er betont die Bedeutung Deutschlands im Bereich der Schlüsseltechnologien für die Wasserstofferzeugung, die nicht verloren gehen sollten. Auch die Bundespolitikerin Katherina Reiche machte bereits im Mai beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum auf die Herausforderungen aufmerksam und plädierte für eine Anpassung der Regulierungen. Laut Energieministerium in Hannover müssten die strengen Kriterien für den Strombezug gelockert oder deren Gültigkeit zumindest auf das Jahr 2035 verschoben werden, um den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft nicht zu gefährden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors
Neu
20.7.2025
Unklarheit über die Aufnahme afghanischer Geflüchteter in Deutschland sorgt für Diskussionen
20.7.2025