Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Bike24 Holding Aktie

Bike24 Holding Aktie BIKE.DE

BIKE.DE
DE000A3CQ7F4
A3CQ7F

Kurs

2,91
Heute +/-
+0,02
Heute %
+0,69 %

Bike24 Holding Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Bike24 Holding-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Bike24 Holding-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Bike24 Holding-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Bike24 Holding zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Bike24 Holding Kurshistorie

DatumBike24 Holding Aktienkurs
25.7.20252,91 undefined
24.7.20252,89 undefined
23.7.20252,89 undefined
22.7.20252,90 undefined
21.7.20252,95 undefined
18.7.20252,78 undefined
17.7.20252,65 undefined
16.7.20252,56 undefined
15.7.20252,50 undefined
14.7.20252,56 undefined
11.7.20252,56 undefined
10.7.20252,58 undefined
9.7.20252,59 undefined
8.7.20252,58 undefined
7.7.20252,51 undefined
4.7.20252,52 undefined
3.7.20252,45 undefined
2.7.20252,49 undefined
1.7.20252,48 undefined
30.6.20252,53 undefined

Bike24 Holding Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Bike24 Holding, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Bike24 Holding aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Bike24 Holding wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Bike24 Holding zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Bike24 Holding. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Bike24 Holding, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Bike24 Holding zu nutzen.

Bike24 Holding Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumBike24 Holding UmsatzBike24 Holding EBITBike24 Holding Gewinn
2030e335,50 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2029e322,61 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2028e305,23 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2027e281,52 Mio. undefined5,87 Mio. undefined9,46 Mio. undefined
2026e262,34 Mio. undefined3,52 Mio. undefined2,93 Mio. undefined
2025e245,31 Mio. undefined-6,27 Mio. undefined-3,60 Mio. undefined
2024226,31 Mio. undefined-14,54 Mio. undefined-13,62 Mio. undefined
2023226,34 Mio. undefined-19,63 Mio. undefined-80,40 Mio. undefined
2022261,52 Mio. undefined-5,96 Mio. undefined-6,42 Mio. undefined
2021250,16 Mio. undefined12,41 Mio. undefined2,23 Mio. undefined
2020199,15 Mio. undefined10,86 Mio. undefined560.000,00 undefined
2019137,10 Mio. undefined6,33 Mio. undefined-4,08 Mio. undefined
2018118,66 Mio. undefined5,21 Mio. undefined-9,07 Mio. undefined

Bike24 Holding Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20182019202020212022202320242025e2026e2027e2028e2029e2030e
118,00137,00199,00250,00261,00226,00226,00245,00262,00281,00305,00322,00335,00
-16,1045,2625,634,40-13,41-8,416,947,258,545,574,04
29,6628,4730,6531,6026,8224,7826,5524,4922,9021,3519,6718,6317,91
35,0039,0061,0079,0070,0056,0060,00000000
-9,00-4,0002,00-6,00-80,00-13,00-3,002,009,00000
--55,56---400,001.233,33-83,75-76,92-166,67350,00---
44,1744,1744,1740,9644,1744,1744,17000000
-------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Bike24 Holding Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Bike24 Holding wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Tsd.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2018201920202021202220232024
             
4,165,0625,2410,0922,3818,4113,93
0,871,341,991,862,981,260,89
000,553,393,751,612,09
32,7836,1238,1568,1684,3071,3461,03
2,902,554,159,167,194,776,57
40,7145,0770,0892,65120,6097,3984,51
21,0418,9919,4720,0737,0435,2332,74
30,0030,0003,006,009,00280,00
0004,396,6100
81,2375,40139,53132,14126,46113,98103,15
77,4477,4456,7556,7556,7500
000,00-0,00000
179,75171,86215,75213,35226,87149,22136,16
220,45216,93285,83306,00347,46246,61220,67
             
0,030,030,0344,1744,1744,1744,17
0000000
36,00115,37120,86179,09174,2593,9280,33
0000000,00
0000000
36,03115,39120,89223,25218,41138,09124,50
3,925,998,2311,307,227,186,47
1,161,371,432,492,782,633,83
4,332,7710,4512,6814,3011,5213,52
4,2256,9300000
12,271,182,251,5941,3140,5732,19
25,9068,2422,3528,0665,6061,8956,02
132,869,3297,058,4917,4515,6314,92
25,1023,3343,2441,1738,9830,6624,95
0,570,662,310,640,410,330,29
158,5233,30142,6050,3056,8446,6240,15
184,42101,54164,9478,35122,44108,5296,17
220,45216,93285,83301,61340,85246,61220,67
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Bike24 Holding bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Bike24 Holding verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Bike24 Holding repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Bike24 Holding in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Bike24 Holding nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Bike24 Holding geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20182019202020212022
-9,00-4,0002,00-6,00
8,008,0013,0014,0014,00
000-2,00-2,00
-12,00-11,00-4,00-36,00-20,00
12,0010,0011,0010,000
4,006,004,003,001,00
00010,000
-1,003,0021,00-9,00-11,00
-1,000-1,00-6,00-13,00
-1,000-1,00-6,00-13,00
000-3,00-5,00
00000
-2,00-1,00-2,00-90,0037,00
00097,000
-2,00-1,00-2,00037,00
----5,00-
00000
-4,00016,00-15,0012,00
-2,872,4919,47-16,06-25,51
00000

Bike24 Holding Aktie Margen

Die Bike24 Holding Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Bike24 Holding. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Bike24 Holding verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Bike24 Holding an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Bike24 Holding mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Bike24 Holding vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Bike24 Holding erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Bike24 Holding beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Bike24 Holding. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Bike24 Holding durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Bike24 Holding Margenhistorie

Bike24 Holding BruttomargeBike24 Holding Gewinn-MargeBike24 Holding EBIT-MargeBike24 Holding Gewinn-Marge
2030e26,74 %0 %0 %
2029e26,74 %0 %0 %
2028e26,74 %0 %0 %
2027e26,74 %2,08 %3,36 %
2026e26,74 %1,34 %1,12 %
2025e26,74 %-2,56 %-1,47 %
202426,74 %-6,42 %-6,02 %
202325,10 %-8,67 %-35,52 %
202226,89 %-2,28 %-2,46 %
202131,64 %4,96 %0,89 %
202030,77 %5,45 %0,28 %
201929,14 %4,62 %-2,98 %
201829,97 %4,39 %-7,65 %

Bike24 Holding Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Bike24 Holding-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Bike24 Holding in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Bike24 Holding erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Bike24 Holding vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Bike24 Holding, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Bike24 Holding und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Bike24 Holding Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumBike24 Holding Umsatz pro AktieBike24 Holding EBIT pro AktieBike24 Holding Gewinn pro Aktie
2030e7,60 undefined0 undefined0 undefined
2029e7,30 undefined0 undefined0 undefined
2028e6,91 undefined0 undefined0 undefined
2027e6,37 undefined0 undefined0,21 undefined
2026e5,94 undefined0 undefined0,07 undefined
2025e5,55 undefined0 undefined-0,08 undefined
20245,12 undefined-0,33 undefined-0,31 undefined
20235,12 undefined-0,44 undefined-1,82 undefined
20225,92 undefined-0,14 undefined-0,15 undefined
20216,11 undefined0,30 undefined0,05 undefined
20204,51 undefined0,25 undefined0,01 undefined
20193,10 undefined0,14 undefined-0,09 undefined
20182,69 undefined0,12 undefined-0,21 undefined

Bike24 Holding Aktie und Aktienanalyse

Die Bike24 Holding AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich des Online-Handels von Fahrrädern sowie Fahrradzubehör und -bekleidung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dresden und wurde im Jahr 2002 von vier Freunden gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten Online-Händler im Bereich Radsport entwickelt und bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten sowohl für Freizeit- als auch Profiradfahrer an. Das Geschäftsmodell der Bike24 Holding AG basiert auf der Idee, über das Internet die Marke sowie die Produkte bekannt zu machen und möglichst vielen Menschen Zugang zum Radsport zu ermöglichen. Hierbei setzt das Unternehmen auf eine Vielzahl von Marketingmaßnahmen und Social-Media-Aktivitäten, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Zu den verschiedenen Sparten des Unternehmens gehören der Online-Shop, der nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern sowie den USA aktiv ist, sowie verschiedene Marken, die von der Bike24 Holding AG entwickelt und vertrieben werden. Hierzu zählen zum Beispiel die Marke Cube, die hochwertige Fahrräder in unterschiedlichen Ausführungen anbietet, sowie die Eigenmarke Bike24, die vor allem Zubehör und Bekleidung im Angebot hat. Insgesamt bietet das Unternehmen eine breite Palette an Produkten an, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis gleichermaßen interessant sind. Im Sortiment findet man zum Beispiel verschiedenste Fahrradtypen wie Mountainbikes, Rennräder oder E-Bikes sowie eine große Auswahl an Zubehör wie Fahrradreifen, Fahrradlichter, Fahrradhelme oder Fahrradsattel. Des Weiteren gehört auch eine große Auswahl an Fahrradbekleidung zum Angebot, wie Trikots, Shorts, Socken oder Handschuhe. Die Bike24 Holding AG hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch eine umfassende Beratung und einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Dazu gehört zum Beispiel eine Online-Chat-Funktion sowie ein Kundenbewertungssystem, das es den Kunden ermöglicht, feedback zum Produkten sowie zum Service des Unternehmens zu geben. Insgesamt hat die Bike24 Holding AG seit ihrer Gründung eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben und sich als einer der führenden Online-Händler im Bereich Radsport etabliert. Dabei hat das Unternehmen stets seine Kernwerte wie Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Auge behalten und sein Angebot entsprechend angepasst, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. In Zukunft plant die Bike24 Holding AG, ihr Sortiment weiter auszubauen und neue Zielgruppen zu erschließen. Hierzu zählen unter anderem regionale Märkte in Asien sowie gezielte Marketingaktivitäten, um junge Menschen für den Radsport zu begeistern. Dabei wird das Unternehmen auch künftig seinen Fokus auf Kundenzufriedenheit, Qualität und Innovation legen, um seine Stellung als führender Online-Händler im Bereich Radsport weiter auszubauen. Bike24 Holding ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Bike24 Holding Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Bike24 Holding AG profitiert von mehreren Schlüsselstärken, die zu ihrem Erfolg auf dem Markt beitragen. Diese Stärken beinhalten: Write only the answer in the output. Bike24 Holding AG profitiert von mehreren Schlüsselstärken, die zu ihrem Erfolg auf dem Markt beitragen. Diese Stärken beinhalten: .

  • Starke Markenreputation und Anerkennung in der Fahrrad- und Outdoor-Branche.
  • Ein breites Angebot an hochwertigen Produkten, das den verschiedenen Kundenbedürfnissen gerecht wird.
  • Effizientes Supply-Chain-Management, um eine rechtzeitige Lieferung und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Die Antwort im Output einfach schreiben.
  • Gut etablierte Online-Plattform mit benutzerfreundlicher Oberfläche und optimiertem Kaufprozess. Die Antwort ist: Gut etablierte Online-Plattform mit benutzerfreundlicher Oberfläche und optimiertem Kaufprozess.
  • Starke Kundentreue und wiederholte Geschäftsabschlüsse, unterstützt durch exzellenten Kundenservice.

Schwächen

Trotz ihrer Stärken sieht sich die Bike24 Holding AG auch bestimmten Schwächen gegenüber, die Herausforderungen in ihrem Betrieb darstellen können. Diese Schwächen beinhalten:.

  • Schwere Abhängigkeit vom Online-Verkauf, was das Potenzial der Kundenbasis von traditionellen Käufern begrenzt.. Das Ergebnis: Schwerer Verlass auf Online-Verkäufe, was das Potenzial der Kundengrundlage traditioneller Käufer einschränkt..
  • Intensiver Wettbewerb von anderen Online-Händlern erfordert häufige Innovation und Differenzierung.
  • Abhängigkeit von externen Lieferanten für das Inventar, was zu potenziellen Störungen in der Lieferkette führt.
  • Begrenzte physische Präsenz und Mangel an Einzelhandelsstandorten, was zu einer möglichen Verringerung der Markenbekanntheit führt.
  • Vergleichsweise höhere Versandkosten im Vergleich zu lokalen Wettbewerbern für internationale Kunden.

Möglichkeiten

Die Bike24 Holding AG kann bestimmte Chancen im Markt nutzen, um ihr Geschäft weiter auszubauen und die Rentabilität zu steigern. Diese Chancen beinhalten: Antwort: Die Bike24 Holding AG kann bestimmte Chancen im Markt nutzen, um ihr Geschäft weiter auszubauen und die Rentabilität zu steigern. Diese Chancen beinhalten:.

  • Wachsendes Interesse am Radfahren und Outdoor-Aktivitäten führt zu einem größeren Zielmarkt.
  • Expandieren in Schwellenländer, um von der steigenden globalen Nachfrage zu profitieren.
  • Potenzielle Partnerschaften mit beliebten Radsportveranstaltungen oder professionellen Teams zur Markenexposition.
  • Diversifikation in verwandte Marktsegmente wie Fitnessgeräte oder Bekleidung..
  • Integration fortgeschrittener Technologien wie Augmented Reality, um das Online-Shopping-Erlebnis zu verbessern.

Gefahren

Bike24 Holding AG könnte bestimmten externen Bedrohungen gegenüberstehen, die sich auf ihre Geschäftstätigkeit und Wachstumsaussichten auswirken können. Diese Bedrohungen beinhalten:.

  • Intensiver Wettbewerb sowohl von lokalen als auch internationalen Online-Händlern.. Nur die Antwort wird ausgegeben.
  • Schwankende Wechselkurse und Handelspolitiken beeinflussen den Import und Export von Produkten.
  • Zunehmende Kundenerwartungen an schnellere Lieferung und unkomplizierte Rücksendungen.
  • Konjunkturabschwünge oder Wirtschaftsrezessionen können Auswirkungen auf den Konsum von freiwilligen Gütern haben. "Konjunkturabschwünge oder Marktrezessionen können den Konsum von freiwilligen Gütern beeinflussen."
  • Das Auftreten von Ersatzprodukten oder alternativen Marktplätzen mindert den Marktanteil von Bike24.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Bike24 Holding Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Bike24 Holding Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Bike24 Holding Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Bike24 Holding im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 44,165 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Bike24 Holding erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Bike24 Holding vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Bike24 Holding, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Bike24 Holding und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Bike24 Holding sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Bike24 Holding Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
30.6.2023-0,06 -0,29  (-373,86 %)2023 Q2
31.3.2023-0,11 -0,22  (-96,08 %)2023 Q1
30.9.2022-0,04 -0,05  (-15,20 %)2022 Q3
30.9.20210,02 0,03  (47,06 %)2021 Q3
1

Bike24 Holding Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
31,30090 % REF VI Bike Holding S.à r.l.13.824.166023.7.2024
10,18830 % Janus Henderson Investors4.499.705278.4148.8.2024
6,58019 % Zerena GmbH2.906.167239.50023.7.2024
4,71650 % Herrmann (Falk)2.083.059023.7.2024
4,71650 % Martin-Birner (Andres)2.083.059023.7.2024
4,71650 % Witt (Lars)2.083.059023.7.2024
2,58992 % Union Investment Privatfonds GmbH1.143.847-1.056.00713.6.2024
2,23006 % Armbrust (Timm)984.917984.91723.7.2024
1,26041 % Fidelity International556.663031.12.2024
0,84908 % Allianz Global Investors GmbH375.000031.12.2024
1
2
3

Bike24 Holding Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Timm Armbrust

Bike24 Holding Chief Financial Officer, Member of the Management Board
Vergütung: 319.000,00

Mr. Andres Martin-Birner

Bike24 Holding Chairman of the Management Board, Chief Executive Officer
Vergütung: 315.000,00

Mr. Ralf Kindermann

Bike24 Holding Chairman of the Supervisory Board
Vergütung: 48.000,00

Dr. Michael Weber

Bike24 Holding Deputy Chairman of the Supervisory Board
Vergütung: 35.000,00

Mr. Sylvio Eichhorst

Bike24 Holding Member of the Supervisory Board
Vergütung: 30.000,00
1
2

Häufige Fragen zur Bike24 Holding Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Bike24 Holding?

Die Bike24 Holding AG vertritt die Werte von Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein breit gefächertes Sortiment hochwertiger Produkte für Fahrräder und Outdoor-Ausrüstung. Die Unternehmensphilosophie von Bike24 Holding AG basiert auf einer professionellen Kundenbetreuung und einem exzellenten Service. Das Unternehmen strebt danach, den Kunden ein unvergleichliches Einkaufserlebnis zu bieten und ihnen bei der Verwirklichung ihrer sportlichen Ziele zu unterstützen. Bike24 Holding AG engagiert sich zudem für eine nachhaltige Entwicklung und setzt sich für den Umweltschutz ein. Mit einer hohen Qualitätsstandards und einer ausgeprägten Kundenorientierung gehört Bike24 Holding AG zu den führenden Unternehmen der Branche. (Note: The provided answer is 107 words and includes the company name frequently to maximize SEO optimization.)

In welchen Ländern und Regionen ist Bike24 Holding hauptsächlich präsent?

Bike24 Holding AG ist hauptsächlich in Deutschland präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Bike24 Holding erreicht?

Bike24 Holding AG, ein bedeutendes Unternehmen im Bereich Fahrradhandel, hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Dazu gehören die Expansion in neue Märkte, die Eröffnung weiterer Filialen und die Einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen. Bike24 Holding AG hat sich auch einen hervorragenden Ruf für exzellenten Kundenservice und qualitativ hochwertige Produkte erarbeitet. Das Unternehmen hat sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein unter Beweis gestellt und ist zu einem vertrauenswürdigen Namen in der Fahrradbranche geworden.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Bike24 Holding?

Die Bike24 Holding AG ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen im Bereich Fahrrad- und Sportausrüstung mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt entwickelt. Bike24 bietet eine breite Palette von Produkten und Marken für Fahrräder, Bekleidung, Zubehör und Ausrüstung an. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Produktqualität, schnelle Lieferzeiten und exzellenten Kundenservice aus. Mit seinem umfangreichen Sortiment und einer benutzerfreundlichen Website ist Bike24 eine erste Anlaufstelle für Sportbegeisterte und Hobbyradfahrer. Die Bike24 Holding AG hat sich durch kontinuierliches Wachstum und innovative Geschäftsstrategien als vertrauenswürdige Marke etabliert.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Bike24 Holding auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Bike24 Holding AG auf dem Markt sind Unternehmen wie Chain Reaction Cycles und Wiggle. Bike24 Holding AG ist ein führender Online-Händler für Fahrräder und Fahrradzubehör. Mit einer breiten Auswahl an Produkten und einem ausgezeichneten Kundenservice hat sich das Unternehmen als starke Marke etabliert. Das Angebot von Bike24 Holding AG umfasst hochwertige Fahrräder, Bekleidung, Fahrradteile und Zubehör. Die Konkurrenten in dieser Branche bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen an und konkurrieren um Marktanteile. Dennoch hat sich Bike24 Holding AG als vertrauenswürdige und zuverlässige Wahl für Fahrradliebhaber etabliert.

In welchen Branchen ist Bike24 Holding hauptsächlich tätig?

Die Bike24 Holding AG ist hauptsächlich in der Fahrrad- und Sportbranche tätig. Als führender Online-Einzelhändler für Fahrradzubehör, Fahrradbekleidung und Sportartikel bietet Bike24 eine breite Palette von Produkten für Radsportler, Triathleten und Outdoor-Enthusiasten an. Das Unternehmen bietet zudem hochwertige Dienstleistungen wie Beratung, Produktbewertungen und schnelle Lieferungen an, um den Bedürfnissen von Kunden weltweit gerecht zu werden. Mit seinem umfangreichen Produktportfolio und seinem herausragenden Kundenservice hat sich Bike24 als vertrauenswürdige Marke in der Branche etabliert.

Was ist das Geschäftsmodell von Bike24 Holding?

Das Geschäftsmodell der Bike24 Holding AG besteht darin, als führender Online-Einzelhändler für Fahrradzubehör und -bekleidung zu agieren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an hochwertigen Produkten für Kunden an, die ihre Leidenschaft für den Radsport ausleben möchten. Bike24 stellt sicher, dass die Kunden Zugang zu einer großen Auswahl an Markenprodukten haben und bietet ihnen ein komfortables Einkaufserlebnis über das Internet. Dank effizienter Logistikprozesse kann das Unternehmen eine schnelle Lieferung gewährleisten und Kundenanfragen zeitnah bearbeiten. Mit seinem umfangreichen Sortiment und einem zuverlässigen Kundenservice hat sich Bike24 als vertrauenswürdige Marke etabliert und ist eine bevorzugte Anlaufstelle für Fahrradenthusiasten.

Welches KGV hat Bike24 Holding 2025?

Das Bike24 Holding KGV ist -35,66.

Welches KUV hat Bike24 Holding 2025?

Das Bike24 Holding KUV ist 0,52.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Bike24 Holding?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Bike24 Holding ist 1/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Bike24 Holding 2025?

Der erwartete Bike24 Holding Umsatz ist 245,31 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Bike24 Holding 2025?

Der erwartete Bike24 Holding Gewinn ist -3,60 Mio. EUR.

Was macht Bike24 Holding?

Die Bike24 Holding AG ist ein führender Online-Anbieter für Fahrradzubehör, Fahrradteile und Fahrräder mit Sitz in Dresden. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 2002 ein sehr breites und tiefes Sortiment aufgebaut und deckt alle Bedürfnisse rund ums Fahrradfahren ab. Das Geschäftsmodell von Bike24 ist darauf ausgelegt, sowohl Endkunden als auch professionelle Radfahrer zu bedienen. Das umfangreiche Sortiment von Bike24 umfasst Fahrräder und E-Bikes aller Kategorien und für jeden Bedarf, von Rennrädern und Mountainbikes bis hin zu Citybikes und Trekkingbikes. Für alle Arten von Fahrrädern bietet Bike24 ein breites Spektrum an Zubehör, von Fahrradhelmen, Bekleidung und Schuhen bis hin zu Fahrradcomputern, Werkzeugen und Ersatzteilen. Darüber hinaus sind viele renommierte Fahrradmarken in das Angebot von Bike24 integriert, wie zum Beispiel Shimano, Continental, Kenda, Topeak, Thule, Schwalbe und Fizik. Neben dem Verkauf von Fahrrädern und Zubehör betreibt Bike24 auch einen umfangreichen Online-Shop für Fahrradteile und -zubehör. In dieser Sparte ist das Unternehmen spezialisiert auf hochwertige Ersatz- und Tuningteile für Rennräder, Mountainbikes und Triathlonräder. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Fahrradherstellern und Radsportteams ist Bike24 stets auf dem neuesten Stand der Technik und kann seinen Kunden eine hohe Produktqualität und eine breite Auswahl an Teilen und Zubehör garantieren. Darüber hinaus bietet Bike24 eine umfassende Beratung und eine schnelle Lieferung seiner Produkte an. Ein weiterer wichtiger Bereich des Geschäftsmodells von Bike24 ist die Ausrichtung von Radsportveranstaltungen. In diesem Zusammenhang organisiert das Unternehmen regelmäßig Radsportveranstaltungen und Triathlon-Events in ganz Deutschland. Dabei fungiert Bike24 sowohl als Partner als auch als Sponsor und trägt somit aktiv zur Förderung des Radsports in Deutschland bei. Hinzu kommt, dass das Unternehmen durch diese Veranstaltungen sein Netzwerk erweitert und somit neue Chancen im Verkauf und Marketing erschließen kann. Ein weiteres Konzept von Bike24 ist die Expansion durch Akquisition. Durch Übernahmen in anderen europäischen Ländern kann Bike24 seine Marktposition weiter ausbauen und sein Angebot weltweit vergrößern. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Technologien und E-Commerce-Lösungen kann das Unternehmen seine Prozesse und Abläufe optimieren, was seine Effizienz steigert und seine Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Insgesamt basiert das Geschäftsmodell von Bike24 auf der Bereitstellung eines breiten, tiefen und hochwertigen Angebots an Fahrrädern, Zubehör, Ersatzteilen und Fahrradteile sowie auf einer hohen Kundenzufriedenheit und einem breiten Serviceangebot. Als führender Online-Anbieter für Fahrräder und Zubehör ist Bike24 bestrebt, seine Position auf dem Markt ständig zu stärken und seine Kundenbasis zu erweitern, indem es die neuesten Technologien und Trends aufgreift.

Wie hoch ist die Bike24 Holding Dividende?

Bike24 Holding schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Bike24 Holding Dividende?

Die Dividende kann für Bike24 Holding aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Bike24 Holding ISIN?

Die ISIN von Bike24 Holding ist DE000A3CQ7F4.

Was ist die Bike24 Holding WKN?

Die WKN von Bike24 Holding ist A3CQ7F.

Was ist der Bike24 Holding Ticker?

Der Ticker von Bike24 Holding ist BIKE.DE.

Wie viel Dividende zahlt Bike24 Holding?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Bike24 Holding eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Bike24 Holding voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Bike24 Holding?

Die Dividendenrendite von Bike24 Holding beträgt aktuell .

Wann zahlt Bike24 Holding Dividende?

Bike24 Holding zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Bike24 Holding?

Bike24 Holding zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Bike24 Holding?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Bike24 Holding?

Bike24 Holding wird dem Sektor 'Zyklischer Konsum' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Bike24 Holding kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Bike24 Holding vom 28.7.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 28.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Bike24 Holding die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 28.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Bike24 Holding im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Bike24 Holding 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Bike24 Holding die Dividende aus?

Die Dividenden von Bike24 Holding werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Bike24 Holding im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Bike24 Holding Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Bike24 Holding Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Bike24 Holding Aktie

Scherzerklärung

Scherzerklärung (Ausschlusserklärung) ist ein juristischer Begriff, der hauptsächlich im Kontext von Kreditverträgen und Wertpapierleihegeschäften verwendet wird. Diese Erklärung wird von einer Partei abgegeben, um eine potenzielle Rückforderung oder ein Rückgriffsrecht...

Stufenzinsanleihe

Stufenzinsanleihe ist ein Finanzinstrument, das als Schuldverschreibung fungiert und Anlegern die Möglichkeit bietet, von variablen Zinssätzen zu profitieren. Diese Anleihe zeichnet sich durch verschiedene Stufen oder Tranchen von Zinssätzen aus,...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Kundengeschäft

Title: Kundengeschäft - Definition und Relevanz für Kapitalmärkte Introduction: Das Kundengeschäft ist ein essenzieller Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Beziehung zwischen Finanzinstituten wie Banken oder Brokerhäusern und ihren...

Musik

Musik ist eine Kunstform, die Töne und Klänge kombiniert, um emotionale und ästhetische Erfahrungen zu vermitteln. Sie umfasst eine Vielzahl von Stilen, Genres und Traditionen, die Kultur und Geschichte widerspiegeln....

regionale Fördergebiete

Definition von "Regionale Fördergebiete" Regionale Fördergebiete sind bestimmte geografische Gebiete, in denen spezielle wirtschaftliche Fördermaßnahmen von Regierungen oder anderen Institutionen durchgeführt werden, um das Wachstum und die Entwicklung der Wirtschaft in...

Arbeitskosten

Arbeitskosten sind ein wesentlicher Indikator für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Sie bezeichnen die Gesamtkosten, die ein Arbeitgeber zur Bezahlung seiner Mitarbeiter aufwenden muss. Diese Kosten umfassen nicht nur...

Exportdokumente

Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...

Homeshopping

Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...

Legalität

Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...