Clipper Logistics base_Aktie

pages_aktie_[isin]_directordealings_0

components_InsiderTable_9

Clipper Logistics

components_Profile_InsiderKeyStats__1
components_Profile_InsiderKeyStats__2
0 GBP
components_Profile_InsiderKeyStats__3
CLG.L
components_Profile_InsiderKeyStats__4
GB00BMMV6B79
components_Profile_InsiderKeyStats__5
A114YR
components_Profile_InsiderKeyStats_9
1,00 GBP
components_Profile_InsiderKeyStats_10
1,00 GBP
components_Profile_InsiderKeyStats_11
1,00 GBP

pages_aktie_[isin]_directordealings_2

pages_insiderkaeufe_[isin]__0 pages_insiderkaeufe_[isin]__1pages_insiderkaeufe_[isin]__2 pages_insiderkaeufe_[isin]__3pages_insiderkaeufe_[isin]__4 pages_insiderkaeufe_[isin]__5

pages_aktie_[isin]_directordealings_3

Clipper Logistics PLC ist ein britisches Logistikunternehmen, das 1992 gegründet wurde. Die Firma hat in den letzten Jahren eine rasante Expansion erlebt und zählt mittlerweile zu den führenden Unternehmen in der Branche. Das Geschäftsmodell von Clipper Logistics basiert auf der Bereitstellung von maßgeschneiderten Logistiklösungen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen bietet unter anderem Lagerhaltung, Transport, E-Commerce und Fulfillment-Services an. Clipper Logistics betreut Kunden aus verschiedenen Bereichen, darunter Einzelhändler, Hersteller, Distributoren und Online-Marktplätze. Das Unternehmen ist auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen spezialisiert, darunter Mode, Lebensmittel und Einzelhandel. Clipper Logistics verfügt über verschiedene Sparten, wie zum Beispiel Clipper Logistics, Clicklink, e-fulfilment und Packmyride. Jede dieser Sparten widmet sich speziellen Logistikproblemen und bietet Kunden maßgeschneiderte Lösungen an. Die Kernsparte von Clipper Logistics ist Clipper Logistics. Hier bietet das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen an, die die gesamte Logistik- und Lieferkette abdecken. Dazu gehören Wareneingangsverwaltung, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Transport und Retourenmanagement. Clicklink ist eine weitere wichtige Sparte von Clipper Logistics. Hier konzentriert sich das Unternehmen auf das Management von Lieferungen für Einzelhändler. Clicklink bietet eine flexible und effiziente Lieferlogistik für Online- und stationäre Einzelhändler, die sich auf spezielle Produkte konzentrieren. Die E-Fulfilment-Sparte von Clipper Logistics ist für Online-Marktplätze und E-Commerce-Plattformen gedacht. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lager- und Lieferlösungen für Online-Händler an. Die E-fulfilment-Sparte von Clipper Logistics ermöglicht es den Kunden, ihre Bestände in einem zentralen Lager zu lagern und alle Aufträge automatisch abzuwickeln. Eine weitere wichtige Sparte von Clipper Logistics ist Packmyride. Das Unternehmen bietet ein innovatives und einzigartiges Konzept für die Lieferung von Lebensmitteln und anderen Produkten an. Packmyride nutzt eine Flotte von leichten und wendigen Lieferwagen, um Produkte an Kunden auszuliefern. Neben seinen verschiedenen Sparten bietet Clipper Logistics auch eine breite Palette von Produkten an. Dazu gehören Transportkisten, Verpackungen, Paletten und Schutzmittel für die Distribution. Clipper Logistics hat eine eigene Produktpalette entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten ist. Insgesamt hat Clipper Logistics in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren und gilt mittlerweile als eines der führenden Logistikunternehmen Großbritanniens. Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen und Zertifizierungen erhalten und ist bekannt für seine innovativen und effizienten Logistikdienstleistungen. Clipper Logistics hat den Ruf, eng mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen.

components_InsiderFAQ__11

components_InsiderFAQ__0

components_InsiderFAQ__1

components_InsiderFAQ__2

components_InsiderFAQ__3
components_InsiderFAQ__4

components_InsiderFAQ__5

components_InsiderFAQ__6

components_InsiderFAQ__7

components_InsiderFAQ__8

components_InsiderFAQ__9

components_InsiderFAQ__10

components_InsiderArticle__1

components_InsiderArticle__5

components_InsiderArticle__8

components_InsiderArticle__9

components_InsiderArticle__12

components_InsiderArticle__13

components_InsiderArticle__16

components_InsiderArticle__17

components_InsiderArticle__20

components_InsiderArticle__22

components_InsiderArticle__25

components_InsiderArticle__28

components_InsiderArticle__31

components_InsiderArticle__32

components_InsiderArticle__34

components_InsiderArticle__36

components_InsiderArticle__37

components_InsiderArticle__38

components_InsiderArticle__41 components_InsiderArticle__42 components_InsiderArticle__43 components_InsiderArticle__44 components_InsiderArticle__45

components_InsiderArticle__46
  • components_InsiderArticle__48
  • components_InsiderArticle__49

components_InsiderArticle__50

components_InsiderArticle__51

components_InsiderArticle__54

components_InsiderArticle__55

components_InsiderArticle__58

components_InsiderArticle__59

components_InsiderArticle__60
  • components_InsiderArticle__61
  • components_InsiderArticle__62
  • components_InsiderArticle__63
  • components_InsiderArticle__64
  • components_InsiderArticle__65
  • components_InsiderArticle__66

components_InsiderArticle__67

components_InsiderArticle__68

components_InsiderArticle__73

components_InsiderArticle__74

components_InsiderArticle__77

components_InsiderArticle__78

components_InsiderArticle__81

components_InsiderArticle__82

components_InsiderArticle__85

components_InsiderArticle__86 components_InsiderArticle__87. components_InsiderArticle__88

components_InsiderArticle__90

components_InsiderArticle__93

components_InsiderArticle__94

components_InsiderArticle__97

components_InsiderArticle__98

components_InsiderArticle__103

components_InsiderArticle__110

components_InsiderArticle__113

components_InsiderArticle__114

components_InsiderArticle__116

components_InsiderArticle__118 components_InsiderArticle__119 components_InsiderArticle__120

components_InsiderArticle__122

components_InsiderArticle__125

components_InsiderArticle__126

components_InsiderArticle__129

components_InsiderArticle__132

components_InsiderArticle__137

components_InsiderArticle__142

components_InsiderArticle__145

components_InsiderArticle__147

components_InsiderArticle__148

components_InsiderArticle__150

components_InsiderArticle__155

components_InsiderArticle__158

components_InsiderArticle__159

components_InsiderArticle__162

components_InsiderArticle__163

components_InsiderArticle__166

components_InsiderArticle__167

components_InsiderArticle__172

components_InsiderArticle__175

components_InsiderArticle__178

components_InsiderArticle__181

components_InsiderArticle__182

components_InsiderArticle__184

components_InsiderArticle__187

components_InsiderArticle__190

components_InsiderArticle__192

components_DirectorsDealingsText_5

components_InsiderArticle__196

components_InsiderArticle__197

components_InsiderArticle__200

components_InsiderArticle__203

components_InsiderArticle__206

components_InsiderArticle__209

components_InsiderArticle__212

components_InsiderArticle__215 components_DirectorsDealingsText_7 components_InsiderArticle__216 components_InsiderArticle__217